Von Lena Gumpert
Eigentlich möchte ich zu Hause nicht zu viel über meine Dissertation nachdenken. Das klappt eigentlich sehr gut, aber dann hörte ich neulich ein Statement von Dirk von Lowtzow im Radio. Er hatte dem Deutschlandfunk mit seinem Bandkollegen Jan Müller ein Interview zum neuen Album von Tocotronic gegeben (Link zum Interview, Link zum Song „Electric Guitar“, das Album trägt übrigens den Namen „Die Unendlichkeit“). Dieses wird als autobiografisch geprägt vermarktet, was den Interviewer Christoph Reimann veranlasste zu fragen, wie das damit zusammenpasse, dass Dirk von Lowtzow nicht das einzige Mitglied der Band sei. Der Sänger und Texter sprach daraufhin über die Ähnlichkeit der Erfahrungen verschiedener Bandmitglieder und dass er auf die Mitarbeit der Hörerinnen und Hörer hoffe. Wie eine solche Mitarbeit aussehen könne, fragte Christoph Reimann zurück, und bei von Lowtzows Antwort wurde ich wirklich aufmerksam:
„[I]ch glaube, es ist ein Wesensmerkmal von gelungenen Autobiografien oder autofiktionalen Texten, dass Leserinnen und Leser oder Hörerinnen und Hörer ihre eigenen Erinnerungen auf diese Texte oder auf die Songs mit projizieren, und deshalb ganz unwillkürlich eigentlich so eine Mitarbeit besteht. Mir zumindest geht das immer so, wenn ich autobiografische Bücher lese, beispielsweise, dass ich das Gefühl habe, ich gleiche das mit meinen eigenen Erinnerungen ab oder ich habe solche Erweckungserlebnisse oder kurze Gedankenblitze, wo ich sage: Ja, das ging mir ganz genauso.”
Ich fragte mich nach diesem Statement, ob von Lowtzow meint, dass man sich (und die eigenen Erfahrungen) mit autobiografischen Zeugnissen abgleicht und sogar vergleicht? Ist ein wichtiger Aspekt von autobiografischen Texten also, dass die Rezepient*inn*en sich mit dem autobiografischen Ich des Textes vergleichen? Ist ein solcher Text an sich schon eine Vergleichsaufforderung? (Zumindest das Album scheint als Vergleichsaufforderung wahrgenommen zu werden: Link zur Meinung von Frédéric Schwilden.)
In meiner Dissertation beschäftige ich mich mit dem Selbstvergleichen im 11. und 12. Jahrhundert (Link zur Kurzbeschreibung) und lese dafür tagein, tagaus autobiografische Texte – vergleiche mich dabei aber nicht. Warum ist das so?
Mir fallen drei Kategorien ein, die ein solches Vergleichen verhindern: Ich lese diese Texte nicht privat, sondern vor einem forschenden Hintergrund (Kategorie 1: Die Leseperspektive). Ich lebe in einer ganz anderen Zeit (Kategorie 2: Ähnliche Grunderfahrungen). Ich teile mit den meisten ‚meiner‘ Autoren (und Autorinnen) nicht das Geschlecht (Kategorie 3: Geschlecht). Dazu eine kleine Anmerkung: Mir geht es hier nicht darum, ob ich als Comparatum A überhaupt mit einer oder einem meiner Autorinnen oder Autoren jeweils als Comparatum B über ein mögliches und beliebiges tertium zu vergleichen bin – ob also überhaupt ein Vergleichen möglich ist. Mir geht es darum, ob ich den Drang danach verspüre, mich (mehr oder weniger spontan) zu vergleichen.
Wie sollte ich mich auch mit Abaelards Erfahrung einer Kastration vergleichen können (Link zu einem tollen Aufsatz zu Abaelard, seine Lebensdaten: * 1079, † 1142)? Aber was ist mit Guibert von Nogent (* um 1055, † um 1125), der von keiner so extremen ‚männlichen‘ Erfahrung berichtet? Auch hier drängt sich mir ein Selbstvergleichen nicht auf. Er erscheint mir zwar insgesamt zugänglicher, mich mit ihm zu vergleichen kommt mir dennoch nicht in den Sinn.
Und Hildegard von Bingen (* 1098, † 1179)? Ihre Texte sind schon einmal nicht sonderlich zugänglich – schließlich war die Frau Mystikerin! Aber bleibt mir so etwas wie eine Restidentifikation mit ihr als Frau? Ganz kann ich das vielleicht nicht verneinen, aber auch hier: Kein Drang, mich mit ihr zu vergleichen oder sie als Vergleichspartnerin (Comparatum) anzuführen. Geschlecht funktioniert als Kategorie also nicht. Oder wird es wieder zur Kategorie, wenn andere Kategorien (wie 1 und 2) dies nicht verhindern/überdecken?
Was wird aus Kategorie 2, den ähnlichen Grunderfahrungen? Das Alter meiner Quellen spielt hier natürlich eine entscheidende Rolle. Gibt es Ereignisse, die, wie es Dirk von Lowtzow beschreibt, mich dazu veranlassen, eigene Erfahrungen in die Quellen hinein zu projizieren? Auch hier kann ich nicht mit großem Vergleichsdrang dienen. Aber woran liegt das? Daran, dass ich mir die Szenen nicht bildlich vorstellen kann? Guibert beschreibt in einer Szene, dass er zu viel lernen muss (und ihm ‚wirklich‘ zu wenig Pause gegönnt wird) – da wäre es doch naheliegend, diesen Eindruck mit dem Gefühl – sagen wir mal – vor den Abiturprüfungen kurzzuschließen? Aber nein, kein spontaner Gedanke dieser Art. Unterscheidet sich die Kindheit und Jugend eines hochadeligen Jungen im 11. Jahrhundert, der für eine geistliche Laufbahn vorgesehen ist, doch zu sehr von meiner Münsterländer Jugend des 20. Jahrhunderts (antiautoritäre Erziehung ist mein Stichwort)?
Hierfür spricht eine Erfahrung, die ich gemacht habe, als ich die Memoiren von Bertha von Suttner gelesen habe. (Meine Teilprojekt-Kollegin Carina Engel hat das Glück, u.a. mit ihrer Autobiografie arbeiten zu dürfen.) Ich lebe ebenfalls nicht in den selben Verhältnissen wie die Friedensnobelpreisträgerin (sie wurde 1843 als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau geboren und starb 1914), dennoch habe ich mich bei der Lektüre gewissermaßen verglichen. Bertha von Suttner beschreibt, wie sie als Mädchen Kaiser Franz-Josef anhimmelte und sich später (enttäuscht von ihren geschwundenen Möglichkeiten) mit Kaiserin Elisabeth vergleicht. Sofort kam mir das Bild von mir als kleinem Mädchen im Wohnzimmer meiner Großeltern in den Kopf, Sissi im Fernsehen bewundernd. Ich gebe zu, das Bild ist etwas schief (sie vergleicht sich mit der echten Elisabeth, ich bewundere Romy Schneider als Sissi), dennoch eröffnete sich hier die Möglichkeit eines Selbstvergleichs. Ob ich mich bei der Lektüre wirklich mit ihr verglichen habe, kann ich leider nicht mehr rekonstruieren.
Ähnliche Grunderfahrungen (den zentralen Faktor des Zeitraums berücksichtigend) scheinen also wichtig zu sein, was auch Dirk von Lowtzow betont:
„Und eine interessante Erfahrung war, dass, nachdem wir uns [gemeint sind die Bandmitglieder von Tocotronic, LG] getroffen hatten – zuerst zu zweit, Jan und ich, und wir über das Thema gesprochen hatten, und dann zu viert in sehr kleinem, intimem Kreis bei mir – und ich die Stücke vorgespielt habe, bei so einer Art Kaffeekränzchen oder so, wir festgestellt haben, wie stark die Stücke eigentlich mit unser aller vier Leben korrespondieren. Auch mit Ricks [Rick McPhail, LG] Leben zum Beispiel, obwohl der zu dem Zeitpunkt auf einem ganz anderen Kontinent aufgewachsen ist, in Maine, in den USA. Wie sehr sich die Erfahrungen doch gleichen und wie schön es eigentlich ist, über das Thema miteinander – zunächst in der Band – in Dialog zu treten[.]”
Kommen wir zur Leseperspektive: Vielleicht ist hier wieder das Beispiel von Bertha von Suttner hilfreich. Ihren Text habe ich mit weniger forschender Aufmerksamkeit gelesen (es ist ja schließlich Carinas Revier) und vielleicht gerade deshalb das Aufblitzen meiner eigenen Jugend zugelassen. Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass genau diese forschende Perspektive beim Lesen dazu führt, dass ich mich als Person zurücknehme und solche Selbstvergleiche gar nicht zulasse. Die Frage ist nur, macht mich das zu einer besseren oder schlechteren Bearbeiterin meines Forschungsthemas?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Gumpert (28. Februar 2018). Von Tocotronic zu Selbstvergleichen mit autobiografischen Texten. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v6f7
Liebe Frau Moltmann,
als Kunstwissenschaftler könnte ich Ihnen den Rat geben, Hayden White zu folgen und die Form der Diskurse zu betrachten, die sinnkonstitutiv für die Inhalte sind. Das hieße im Endeffekt, stilistische Analysen, wie bei Gedichten, anzufertigen. Die Gestaltungsmittel der damaligen Sprache sind u.U. gar nicht so verschieden von denen der heutigen Zeit. Dadurch erhalten die texte eine Relevanz ins heutige Leben hinein. Und sie werden auf der formanalytischen Ebene vergleichbar mit den literarischen Erzeugnissen z.B. von Tocotronic. Drittens aber hätten Sie intersubjektiv nachvollziehbares bzw. prüfbares Material gewonnen, auf dem man aufbauen könnte. Und vielleicht sehen Sie Hildegard und Abeleard dadurch neu, jünger, persönlicher? Manchmal reicht nur die Untersuchung der Präpositionalformen oder der Tempusmorpheme, um z.B. etwas über figurale Chronologieentwürfe und Faktenwahrnehmung auszusagen, das anderen so gar nicht bewusst wurde.
Liebe Frau Moltmann,
wir haben Ihren Text für den Slider auf der de.hypotheses-Startseite ausgewählt.
Beste Grüße
Ulla Menke