Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vergleichendes Lesen

Ein Bericht zum SFB 1288-Workshop „Vergleichendes Lesen. Praktiken des Vergleichens in Literaturwissenschaft und Literaturkritik“1

Von Kristina Petzold

Workshop Lesen
Workshopflyer “Vergleichendes Lesen”, Foto: Oliver Memić

Im zweiten Vortrag eröffnete Francisco García Chicote (Universität Buenos Aires) mit seinen Überlegungen zu den politischen und epistemologischen Vergleichsaspekten in Georg Simmels Essays einen doppelten Zugang zu dessen Werk. Er reflektierte dabei, inwiefern sich Simmels Feststellungen zum Vergleich als Grundlage ökonomischer Wertsysteme und zum Geld als „Vergleichsmacht“ (equating power) zudem als stilistische Dimension in dessen Essays auffinden lassen. Eine Arbeitshypothese lag in der Annahme, dass sich Stil und Kunst anhand der ökonomischen Vergleichung als gegenüberliegende polare Typen bestimmen lassen.

Vergleichspraktiken der Gegenwartsliteratur und der gegenwärtigen Forschung

Im Vortrag von Moritz Baßler (Universität Münster) rückte die literaturtheoretische und von der Semiotik motivierte Frage nach dem Verhältnis von Referenz und Wirklichkeit in literarischen Texten in den Vordergrund. Denn das Maß an Literarizität eines Textes lasse sich u. a. anhand der Möglichkeitsräume bestimmen, die er im Vergleich zur realen Welt eröffnet. Anhand der so in jedem Text spezifisch unterbreiteten Vergleichsangebote unterschied Baßler zwischen „referenziellem“ und „hedonistischem“ Realismus als relevanten Genres der Gegenwart. Letzterer sei dabei stärker am Erwartungshorizont der Leser*innen orientiert: Solche Literatur „narkotisiert das Vergleichen“. Der „referenzielle“ Realismus hingegen böte mit seinen spezifischen Vergleichung von Möglichkeitsräumen und Wirklichkeit echte Herausforderungen für die Leser*innen und mache das Vergleichen somit produktiv.

Medialitäten des vergleichenden Lesens

Thomas Ernst (Universität Antwerpen) erweiterte mit seinem Blick auf populäre Formate der Buchbesprechung auf Youtube, dem „Booktubing“, das Spektrum der Gegenstände, der medialen Kontexte wie auch der lesebezogenen Vergleichspraktiken. Als spezifische Formen einer „Kultur der Digitalität“ (Felix Stalder) fielen vor allem die numerischen Vergleichskategorien (wie Aufrufe, Likes und Bewertungen) auf, die sowohl vergemeinschaftende als auch kompetitive Funktionen erfüllen. Ebenso ließen sich auf der visuellen Ebene solche Markierungen identifizieren, die einerseits Ähnlichkeit mit der Leser*innenschaft, andererseits aber auch Überlegenheit durch Expertise signalisieren sollen, wie beispielsweise ein Regal voller Reclam-Hefte im Videohintergrund.

Ebenfalls an der Schnittstelle verschiedener Darstellungsformen bewegte sich die Präsentation von Sophie König (FU Berlin). Sie nahm eine explizit „transmediale Perspektive“ ein und untersuchte Vergleichspraktiken anhand des Tryptichons – sowohl des bildhaften als auch des literarischen. Zum einen interessierte sie sich für den klassischen Vergleich zwischen den Künsten, der sich insbesondere bei der Rezeption moderner literarischer Tryptichen (wie z.B. Ester Kinskis „Hain“) als konkreter Interpretationsschritt anbietet: So könne ein literarisches Tryptichon als Form des transmedialen Erzählens, als Einschreiben der Literatur in eine „visuelle Kultur“, gelesen werden. Zweitens wiesen die drei Teile des Tryptichons – in der Bildenden Kunst wie in der Literatur – einen Bezug zueinander auf, der nur im vergleichenden Sehen bzw. Lesen entschlüsselt werden könne.

Workshop “Vergleichendes Lesen”, Foto: Oliver Memić

Von der Stichprobe zum Exponat: Das Problem der Auswahl

Der Abend des ersten Workshop-Tages wurde mit einem Werkstattgespräch zwischen der Literaturkritikerin Siegline Geisel (tell) und der Kunsthistorikerin Britta Hochkirchen (Universität Jena) beschlossen. Beide richteten den Blick auf die praktische Umsetzung vergleichender Lesevorgänge. 

Sieglinde Geisel erläuterte das Verfahren des „Page-99-Tests“, das in dem von ihr gegründeten digitalen „Magazin für Literatur und Zeitgenossenschaft“ tell regelmäßig zum Einsatz kommt. Das Prinzip: „Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser willkürlich ausgewählten Seite leistet.“ Die gemeinsam vollzogene Lektüre konnte verdeutlichten, dass eine solche literarische „Gewebeprobe“ interessante mikrostrukturelle Vergleichsebenen zwischen verschiedenen Leseeindrücken zulässt, die in Rezensionen zu Gesamtwerken häufig nicht zum Tragen kommen. Allerdings werden auch wichtige Ebenen ausgeblendet, weshalb die Anwendungsbereiche und die Aussagekraft des „Page-99-Tests“ im Workshop diskutiert wurden.

Britta Hochkirchen (Universität Jena) stellte einen anderen Fall des Lesens von kuratiertem Material vor: Am Beispiel der Dauerausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“ im Goethe-Nationalmuseums der Klassik Stiftung Weimar zu Goethes Leben und Werk hat sie verschiedene Praktiken des Vergleichens identifiziert, die durch kuratorische Praktiken in Literaturausstellungen initiiert werden. Neben dem Angebot, Text- und Bildebene miteinander zu vergleichen („Sehen, was geschrieben steht“), und dem Sichtbarmachen von Schreib- oder Lesepraktiken durch das Ausstellen entsprechender Werkzeuge, würden Besucher*innen der Ausstellung durch verschiedene technisch-räumliche Dispositive dazu eingeladen, Wörter und Parallelstellen in Goethes Werk miteinander zu vergleichen. Nicht zuletzt werde auch der Erfahrungsvergleich mit der historischen Persönlichkeit Goethe angeregt, indem beispielsweise zum jeweiligen Besuchstag passende Zitate aus dessen Tagebuch präsentiert werden.

Unlesbares und Unvergleichliches

Mona Körte (Universität Bielefeld) eröffnete den zweiten Workshop-Tag mit ihren Überlegungen zur Produktivität des Verlesens und ihrer Bändigung durch den Vergleich. Dabei wurde deutlich, dass dem Verlesen und Versprechen Vergleichsakte zugrunde liegen, die den Lesenden entgleisen. Das Verlesen lässt sich so begreifen als ein – mehr unbewusst als intentional vollzogener – Vergleich zweier oder mehrerer Worte, wobei die Grenzen zwischen den verschiedenen Wörtern im Verlesen aufgelöst werden. Damit fällt die triadische Vergleichsstruktur in sich zusammen, die den Vergleich von zwei comparata im Hinblick auf ein tertium anordnet; an ihre Stelle tritt mit dem Verlesen ein ‚wildes‘ Vergleichen, das produktiv Neues hervorbringt, sich mithilfe herkömmlicher Vergleichsmodelle aber nicht bändigen lässt.

Nathan Taylor (Universität Frankfurt a. M.) stellte im Rückgriff auf Ästhetiken und Werttheorien im Anschluss an die europäische Romantik die Frage nach der Vergleichbarkeit von Literatur anhand verschiedener Wertungskriterien. Eine wesentliche Grundlage dafür bilde der ästhetische Diskurs der Romantik: Hier werde die moderne Auffassung von Literatur als inhärent ‚unvergleichlich‘ paradoxerweise gerade durch ein vielfältiges Vergleichen von Literatur legitimiert. In einer – wiederum vergleichenden – Lektüre der Wertschöpfungsmechanismen in Grimms Märchen „Hans im Glück“ und dessen Adaption in Hannes Bajohrs „Halbzeug“ diskutierte Taylor abschließend, inwieweit der ‚unvergleichliche Status‘ von Literatur in der Spätmoderne Abbruch erleidet.

Zur Vielfalt vergleichender Lesepraktiken – ein Systematisierungsversuch

Der Workshop „Vergleichendes Lesen. Praktiken des Vergleichens in Literaturwissenschaft und Literaturkritik“ ist ein erster Schritt auf dem Weg, die Schnittstelle von Lese- und Vergleichspraktiken genauer zu beschreiben. Ein wichtiges Ergebnis besteht gleichzeitig darin, zu erkennen, was bisher noch jenseits dieses ersten Schrittes liegt: So blieb bis zum Schluss offen, wie man das Problem des Nicht-Vergleichens in den Griff bekommen könne. Der Wunsch nach einer klaren Abgrenzung von Vergleichen und dem ‚Anderen‘ des Vergleichens – also jenen Praktiken und Konzepten, die nicht in Vergleiche involviert sind oder die nicht auf Vergleichen basieren – muss deshalb ein Desiderat bleiben.

Die potenzielle Allgegenwart von Vergleichspraktiken kann umgekehrt aber auch bedeuten, dass sich vergleichende Lesepraktiken auf allen Ebenen der literarischen Produktion und Rezeption finden lassen bzw. in diese hineinwirken: Auf die Produktion haben vergleichende Lesepraktiken wie das Nachverfolgen von Änderungen Einfluss, z. B. in Form kollektivierender Effekte (Hamel). Auf der Textebene lässt sich dagegen weniger von Vergleichspraktiken als vielmehr von Vergleichsangeboten sprechen. Diese können sehr unterschiedlich ausfallen und beispielsweise mit intertextuellen und intermedialen Bezügen (König) interferieren. Nicht zuletzt wurden die Vergleichsangebote von literarischen Texten als Marker ihrer Literarizität diskutiert (Baßler), wobei in allen Fällen auch die Perspektive der Leser*innen einbezogen werden sollte: Vergleichsangebote müssen überhaupt erst als solche wahrgenommen und verstanden werden, bevor sie genutzt werden können. Möglicherweise ist es hier sinnvoll, in Anlehnung an den Terminus des Erwartungshorizontes2 von einem spezifischen „Vergleichshorizont“ von Leser*innen zu sprechen.

Auf der Rezeptionsebene im engeren Sinn wurden weitere Vergleichspraktiken vorgeschlagen und diskutiert, wobei sich gleich mehrere Vorträge mit der Bedeutsamkeit von Vergleichen beim Verstehen von Texten bzw. bei der Sinnkonstitution befassten: So konnten Vergleichspraktiken beim Lesen als grundlegendes hermeneutisches Prinzip identifiziert werden (Willer), als ordnendes Verfahren in Zweifelsfällen (Körte) und als gattungsspezifische Form der Sinnstiftung (König). Auf das Vergleichen nach dem Lesen wirken sich dagegen verschiedene Lesemodi (Geisel) und Bewertungskategorien (Taylor) aus, die – so eine wichtige Erkenntnis des Workshops – häufig konventionalisiert, wenn nicht sogar normativ vorgegeben sind. Dass sich Vergleichspraktiken im Anschluss an die Lektüre aber nicht ausschließlich auf das gelesene Werk beziehen müssen, wurde bei der Betrachtung digitaler Lesecommunities (Ernst) deutlich, in denen sich kompetitive Vergleichspraktiken auf Leseprofile von Personen und damit auf Subjekte und nicht beispielsweise auf einzelne Werturteile oder Rezensionen beziehen.

Dass die Vergleichspraktiken auch nach dem Lesen nicht enden, konnten die Überlegungen zu den selektiven bzw. kuratierten Vergleichsangeboten (Geisel, Hochkirchen) zeigen, die Leseprozesse zweiter Ordnung nach sich ziehen. Das heißt: Vergleichendes Lesen wird sowohl von den Textkurator*innen als auch von sekundären Rezipient*innen vollzogen, wobei sich hier wichtige Fragen zu den Auswahlprozessen und den Machtverhältnissen zwischen diesen beiden Gruppen stellen. Zuletzt sei noch auf eine Vergleichsebene verwiesen, die vor dem Lesen liegt: jene der ökonomischen Einbettung aller vergleichenden Lesepraktiken (Taylor, Chicote). Denn durch die grundsätzliche Vergleichbarkeit von literarischen Werken anhand ihrer symbolischen aber insbesondere ihrer monetären Werte, sind Lesepraktiken oft schon vorstrukturiert. Die Beobachtung, dass neben der komplexen prozessualen Einbettung von Vergleichen vor allem diese Dimensionen der Machtstrukturen (u. a. die Unterscheidung in „wilde“ vs. „ordnende“ Vergleichspraktiken), der Normen und der Verantwortlichkeiten in beinahe allen diskutierten lesebezogenen Vergleichspraktiken eine Rolle spielten, bekräftigt einmal mehr die Zentralität einer der Grundfragen des SFB 1288: Wie neutral ist das Vergleichen?

Weitere Informationen & Links

1 Das vollständige Workshop-Programm finden Sie hier.

2 Vgl. Hans Robert Jauß: Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft. Konstanz 1967.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristina Petzold (7. Dezember 2022). Vergleichendes Lesen. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/v6g5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.