Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gut gestimmt? Durch Vergleichspraktiken zur Standardisierung des Stimmtones a’

Von Raoul Manuel Palm.


Sollen mehrere Instrumente zusammenspielen, müssen sie aufeinander abgestimmt werden, oder besser gesagt, sie müssen miteinander stimmen. Hierzu gibt es einen oder mehrere Stimmtöne. Vor jedem Konzert wird gestimmt, das ist bekannt. Dass aber hinter dem heute auf 440 Hertz standardisierten Stimmton a’ eine lange Kontroverse im 19. Jahrhundert stand, ist weitestgehend in Vergessenheit geraten. Zum Thema der Standardisierung des Stimmtones a’ ist Fanny Gribenski von der New York University im Sommersemester 2023 ins Kolloquium des SFB 1288 vom Profilbereich F eingeladen worden. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Tuning the World: From Pitch Standardization to Sonic Comparison“, in dem sie die Standardisierung des Stimmtons thematisiert, stellt sie ihr neues Buch (Gribenski 2023) über ebenjenes Thema vor. Für die Arbeit des SFB und den Profilbereich F „Standardisierung und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken“ sind die diversen Praktiken bei der Festsetzung des Stimmtons von besonderem Interesse. Denn die Standardisierungsbestrebungen des Stimmtons wurden durch die vielfältigen Globalisierungsprozesse im 19. Jahrhundert stark beeinflusst und lassen sich in eine ganze Reihe von Standardisierungen und Ordnungsbestrebungen in dieser Zeit einfügen. Praktiken des Vergleichens und ihre Überschneidung mit Sammlungs- und Bewertungspraktiken waren bei der Standardisierung des Stimmtones a’ essenziell.

SFB 1288-YouTube-Kanal: Mitschnitt des Vortrags „Tuning the World: From Pitch Standardization to Sonic Comparison“ von Fanny Gribenski im SFB 1288-Kolloquium.

Wer stimmt hier was?

Ein Ton ist im physikalischen Sinne eine Schallwelle, die wir als höher oder tiefer wahrnehmen. Der akustische Unterschied von Tonhöhen ergibt sich durch die jeweilige schnellere oder langsamere Schwingung (Frequenz) eines Tons. Ein für uns zu hörender höherer Ton schwingt also schneller als ein niedrigerer. Der Ton a’ ist demnach höher bei größerer Frequenz oder tiefer bei niedrigerer Frequenz: a’=415 Hertz hört sich etwa einen halben Ton tiefer an als a’=440 Hertz. Das Abstimmen auf eine bestimmte Tonhöhe weist einem Ton somit eine Frequenz zu und definiert dadurch die Tonhöhen aller anderen Töne. Beim Stimmen der unterschiedlichen Instrumente ist es wichtig, dass die Instrumente auf eine einheitliche Tonhöhe (Frequenz) gestimmt werden. Beim Stimmen sind den Instrumenten oftmals bauliche Grenzen gesetzt. Es kann somit nicht hin- und hergestimmt werden, sondern häufig nur maximal im Rahmen von einem Ganzton auf- oder abwärts. Davon sind insbesondere Holzblasinstrumente betroffen. Auch durch diese Limitierung des Zusammenspiels ergab sich immer wieder die Notwendigkeit, eine einheitliche Frequenz für einen Stimmton festzulegen. Der standardisierte Stimmton für Deutschland und Europa ist a’=440 Hertz, also 440 komplette Schwingungen pro Sekunde bei einer Temperatur von 20 °C. Die ISO-Norm 16 legt diesen Standard fest, der allerdings nicht verpflichtend ist, sodass Orchester und Musiker*innen das a’ auch auf einer anderen Frequenz einstimmen können.

Mittlerweile ist die Standardisierung des Stimmtones allgemein angenommen worden. Somit deutet nichts mehr auf die immer wieder aufflammenden, häufig disziplinenübergreifenden kontroversen Diskussionen hin, die den Prozess der Standardisierung des Stimmtons a’ im 19. und 20. Jahrhundert über mehr als 100 Jahre begleiteten, bis zu seiner vorerst endgültigen Festlegung 1939. Insbesondere im 19. Jahrhundert fanden eine Reihe nationaler und internationaler Konferenzen zur Festlegung der Frequenz eines Stimmtons statt. Dabei gab es schon im Vorfeld einen regen Austausch über mögliche Frequenzen für a’. Eine wichtige Rolle bei der Findung eines einheitlichen Stimmtones spielten Stimmgabeln, Stimmpfeifen und Pfeifen von Kirchenorgeln aus dem gesamten europäischen Raum. Sie wurden gesammelt und ihre Frequenz gemessen. Dabei wurden die jeweiligen Stimmtonfrequenzen in langen Listen erfasst und direkt miteinander verglichen. Die gesammelten Daten sollten Aufschluss über die Entwicklung des Stimmtones bzw. der Stimmtöne über einen langen Zeitraum geben und zur Entscheidungsfindung für einen standardisierten Stimmton beitragen.

Einstimmen auf viele Töne

Vor der Standardisierung des Stimmtons im 19. und 20. Jahrhundert gab es vom 16.–19. Jahrhundert eine ganze Reihe von Stimmtönen, was eine Verallgemeinerung über Stimmtöne sehr schwierig macht. Sie unterschieden sich häufig deutlich in ihrer Höhe voneinander. Namensgebend für diese unterschiedlichen Stimmtöne war meist ihre Verwendung, wie der Chorton, der Kammerton oder der Cornettton, deren Tonhöhen sich regional teilweise stark unterschieden (Haynes 2002, S. 2 ff.). Während der Standardisierungsbestrebungen und auch nach der Festlegung wurde der Begriff Kammerton synonym mit dem Stimmton a’=440 Hertz verwendet. Auch hier wird deshalb der Begriff Kammerton verwendet.

Globalisierung und die Notwendigkeit eines Standards

Die immer größere Mobilität von Menschen in Europa ab Mitte des 18. Jahrhunderts brachte einen größeren Austausch von Musikalien sowie Musiker*innen mit sich. Daneben setzte auch im Instrumentenbau eine große Diversifizierung ein, die das ganze 19. Jahrhundert anhielt. Durch neue Bauarten, eine größere Industrialisierung der Werkstätten und das aufstrebende Bürgertum wurden viele Instrumente während des 19. Jahrhunderts quasi zu Massenware. Eine größere Technifizierung im Informationssektor, Eisenbahn und Dampfschifffahrt machten das Bewerben und den Vertrieb von Instrumenten über weite Strecken möglich. Um das Zusammenspiel zu erleichtern, hatten Musikschaffende und Unternehmer ein immer größer werdendes Interesse an der Einführung eines standardisierten Kammertones bzw. Stimmtones. Daneben hatten viele Musiker*innen das Gefühl, dass der Kammerton (Stimmton) seit dem 18. Jahrhundert beständig stieg. Nicht zuletzt war die Standardisierung auch für Wissenschaftler*innen und die Kalibrierung ihres wissenschaftlichen Gerätes interessant. In der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Musik und Akustik wurde die Idee eines standardisierten Kammertones bereits seit dem 16. Jahrhundert von Naturphilosophen diskutiert, jedoch erst im 19. Jahrhundert ernsthaft angegangen (Gillis, Gribenski 2021, S. 154). So gab es durch das gesamte 19. Jahrhundert Zusammenkünfte von Musikschaffenden, Wissenschaftlern und/oder interessierten Laien.

Eine erste größere Zusammenkunft zur Standardisierung eines Stimmtones ist der Kongress der deutschen Naturforscher 1834 in Stuttgart. Hier stellte der Krefelder Textilfabrikant Johann Scheibler seine Messapparatur vor, mit der die Frequenz von Tönen bestimmt werden konnte, das Scheiblersche Tonometer. Damit hatte Scheibler die Möglichkeit, die Stimmtöne von Stimmgabeln und ihre Abweichung voneinander zu bestimmen. Das Tonometer stellte also eine Möglichkeit dar, Stimmtöne verschiedener Stimmgabeln und damit verschiedener Regionen, in denen sie produziert und verwandt wurden, miteinander zu vergleichen (Haynes 2002, S. 349).

Spätestens mit der Stimmtonkonferenz in Frankreich 1859 und der Festlegung von a’=435 Hertz, bekam die Standardisierung des Kammertons eine soziokulturelle Wichtigkeit. Denn Frankreich, als unter Napoleon III. stark zentralistisch ausgerichtete Monarchie, hatte zum einen ein Interesse daran, das nationale Kulturgut Musik vor anderen Stimmtonfrequenzen zu „schützen“. Zum anderen ging die Standardisierung mit dem Anspruch auf Kontrolle und der Ordnung der Welt einher, also einer Bestimmung dessen, was im 19. Jahrhundert als fortschrittlich galt und Frankreich im Vergleich mit anderen Ländern als fortschrittlicher und zivilisierter dastehen lassen konnte. So sah die Kommission zur Festlegung des Stimmtones einen französischen Stimmton als Alleinstellungsmerkmal für Frankreichs Kultur und als Wiederauflebenlassen der französischen Kultur des Ancien Régime an. Zur Findung eines Stimmtones griff die Kommission auf alte Stimmgabeln zurück und erhob Daten von Stimmungen französischer Orgeln. Die Daten wurden in Listen eingetragen und von der Kommission miteinander verglichen. Dabei war das Tertium comparationis, also die Vergleichshinsicht, die Tonhöhe (Frequenz) der jeweiligen Stimmgabeln und Orgelpfeifen. In einem zweiten Schritt wurden die erhobenen Stimmtöne dann im Hinblick auf ihre Möglichkeit, einen Standard zu stellen, vor allem unter dem Gesichtspunkt von Klangfarbe und Bedürfnissen von Musikschaffenden verglichen. 435 stellte sich als mittlere Frequenz dar und sollte den – dem Gefühl nach –höher werdenden Kammerton begrenzen und die Spielbarkeit französischer Musik für lange Zeit sichern. Außerdem wurde davon ausgegangen, dass sich ältere Musik auf einer zu hohen Frequenz nicht gut anhören würde. Bei der Findung einer neuen Frequenz für den Kammerton war auch die Frage nach den Kammertönen anderer Städte und Länder für die Kommission wichtig. Diese wurden ebenfalls in Listen miteinander verglichen, was aus der unten ersichtlichen Liste (Abb. 1) deutlich wird (Gribenski 2021, S. 31).

Abb. 1: Liste der Kommission zur Findung eines Stimmtones (Ministère d’État 1895, zitiert nach: Gribenski 2021, S. 32)

Dabei wird bereits hier der Wandel vom Beobachten zum Messen deutlich. Möglich wurde dies durch eine Reihe von technischen Neuerungen. So gab es im 19. Jahrhundert eine ganze Reihe an neuen Erfindungen, mit denen das Messen von Schall möglich war, wie Scheiblers Tonometer (vgl. oben). Hierdurch konnten Wissenschaftler nun die Tonhöhen der jeweiligen Stimmgabeln und Stimmpfeifen genau vermessen und voneinander abgrenzen. Damit war in den Feldern der Physik und der Musikwissenschaft die Möglichkeit der vergleichenden Ergebnisfindung möglich. Die technischen Neuerungen in allen Bereichen lieferten durch das Messen einen vermeintlich valideren Beitrag zur Ordnung der Gesellschaft und damit der (europäischen) Welt. Somit wurden die Praktiken des Sammelns, Messens und Standardisierens innerhalb dieses „neuen“ Ordnungsbestrebens des 19. Jahrhunderts zum Ausdruck von Fortschritt und in gewisser Weise auch zum Selbstzweck. Im 19. Jahrhundert entstand nach Peter Kramper keine standardisierte Gesellschaft, sondern vielmehr eine „Standardisierungsgesellschaft“, die die Ordnung der Welt durch Standards in jeglichem Bereich zum permanenten Prinzip gemacht hatte (Kramper 2019, S. 537 f.).

Im Falle der Standardisierung des spanischen Kammertons per Dekret vom 21. Februar 1879 befand die Zeitschrift Musical Times, dass Spanien nun sein Kulturschaffen auf solide Füße gestellt habe und den Kammerton „with that of the most advanced countries of Europe“ (Burch 1879) teile. Hierdurch werden implizit Länder miteinander unter der Hinsicht verglichen, ob sie einen standardisierten Kammerton aufweisen. Die Standardisierung des Kammertons wird daneben direkt an den Grad der Zivilisiertheit gekoppelt.

Europa wird gestimmt: Die Wiener Stimmtonkonferenz 1885

Die Debatte um die Frequenz des Kammertons intensivierte sich erst nach der französischen Stimmtonkonferenz. Viele europäische Länder hatten nach der französischen Konferenz auf den französischen Kammerton eingeschwenkt oder aber eigene Standards für Orchester und Konzerthäuser ausgegeben, sodass es während der 1880er-Jahre immer noch eine ganze Reihe von nationalen Standards zur Stimmung gab, wodurch auch in dieser Zeit die Debatte um eine Standardisierung des Kammertones weiter anhielt.

Die wohl größte und umfangreichste Sammlung von Tonhöhen zum a´ hat Alexander J. Ellis in seinem Artikel in der Journal of the Society of Arts zusammengestellt. Anders als bei den vorgestellten Kommissionen ging es Ellis darum, mit seinem Artikel eine Geschichte der Stimmhöhe („History of Pitch“) zu schreiben. Er verfolgt nicht den Ansatz, einen Kammerton zu standardisieren. Sein vornehmliches Ziel des Datensammelns bzw. seine Methode wird dabei schon im Beginn des Artikels sehr deutlich, wenn er schreibt, dass sein Vorgehen und eine eventuelle Anpassung in Listen „for the sake of comparison“ geschehe (Ellis 1880, S. 294). So sammelte Ellis Daten durch Abfrage bei anderen Wissenschaftlern und eigene Messungen und trug sie, wie dies schon das ganze 19. Jahrhundert Mode war, in lange Listen ein, um diese miteinander vergleichen zu können. Abb. 2 zeigt einen Ausschnitt aus diesen Listen, die Ellis anfertigte.

Abb. 2: Alexander Ellis’ zweispaltige Liste mit Stimmtönen (Ellis 1880, S. 334)

Die internationale Wiener Stimmtonkonferenz 1885 war die erste große Konferenz zur Standardisierung des Stimmtones, in die alle europäischen Staaten eingebunden waren. Wie bereits in der französischen Konferenz 1859 beteiligten sich an der Festlegung eines Standards für die Frequenz des Kammertones vor allem Musikschaffende aus der musikalischen Verwaltung und Wissenschaftler, jedoch fast keine Musiker*innen. Die Debatten der Konferenz kreisten vor allem um die Sicherung europäischen Kulturguts und eine Harmonisierung zwischen alter und neuer Musik. Hierfür wurde ein standardisierter Stimmton gesucht, der in der Höhe so moderat war, dass sowohl alte als auch neue Musik gespielt werden und trotzdem der immer höher werdenden Stimmung Einhalt gebieten könne. Schlussendlich wurde sich auf den bereits gesetzten Standard Frankreichs geeinigt und auf die Übernahme dieses Standards durch die anderen europäischen Staaten. Somit wurde der Stimmton standardisiert (Gribenski 2018, S. 4 f.).

Was stimmt denn nun?

Nach der Wiener Stimmtonkonferenz und mit Beginn des 20. Jahrhunderts, spätestens aber in den 1920er-Jahren, wurden die grundlegenden Nachforschungen, die sich aus den Sammlungen und Vergleichen des 19. Jahrhunderts ergeben hatten, nur noch selten in der Diskussion um eine erneute Standardisierung angeführt. Dabei geriet der Kammerton ab den 1920er-Jahren erneut in Bewegung. Dies kam zum einen durch die Entscheidung mehrerer Berufsgenossenschaften in den USA, den a’ auf 440 Hertz zu standardisieren. Zum anderen wurde auch international weiterhin die Standardisierung des Kammertons verhandelt. Der Völkerbund, der Vorläufer der Vereinten Nationen, diskutierte in den 1920er-Jahren intensiv über die Standardisierung eines Stimmtones. Ein besonderes Argument war dabei das Zusammenführen alter und neuer Spielweisen und Hörpräferenzen (Sibille 2016, S. 40 und 137 f.).

Den endgültigen Anstoß zur Standardisierung in der westlichen Welt gab die vom Deutschen Reich, das den Vorsitz der Akustischen Kommission der International Federation of Standards Associations (ISA) innehatte, initiierte und von der BBC und der British Standards Institution ausgerichtete Stimmtonkonferenz in London 1939. Hier wurde, unter bereits großen diplomatischen Spannungen zwischen den teilnehmenden Staaten und nur wenige Monate vor dem Zweiten Weltkrieg, über die Standardisierung des a’ verhandelt und sich auf die auch heute noch gültige und nach dem Krieg in eine ISO-Norm überführte Frequenz von 440 Hertz für a’ geeinigt (Gribenski 2023, S. 159 f.).

Fazit: Vergleichspraktiken und die Standardisierung des Stimmtones a

Die Praktiken des Sammelns und Vergleichens im 19. Jahrhundert waren Ausdruck eines Wissenschaftsverständnisses, das durch Vergleiche Ordnungen zu schaffen versuchte. So fiel die Standardisierung des Kammertones in eine Zeit der großen Standardisierungen, insbesondere im technischen Bereich. Dabei liegt diesen Standardisierungen immer die Frage nach der tatsächlichen Notwendigkeit zugrunde. Denn das häufig beschworene Höherwerden des Kammertons wurde zwar nicht wirklich durch die großen Sammlungen und Vergleichskataloge des 19. Jahrhunderts nachgewiesen. Die Festlegung eines Standards für den Kammerton wurde aber trotzdem als das große Ziel zur Fixierung des Kammertones der nationalen und internationalen Konferenzen im 19. Jahrhundert angesehen.


Auch heute noch stimmen Orchester rund um die Welt unterschiedlich – zumal der Standard ISO 16 nicht verpflichtend ist. Während in der historisch informierten Aufführungspraxis Kammertöne um 415 Hertz verwendet werden, stimmen große Orchester meist um den Standard 440 Hertz. Diese Unterschiede sind jedoch durch die häufige Aufzeichnung der Aufführungen auf Tonträgern oder in digitalen Medien sowie durch die technischen Möglichkeiten besser und schneller nachvollziehbar. So lassen sich die ortsabhängigen, orchesterabhängigen und interpretatorenabhängigen Schwankungen in ein großes Bild von Vorlieben für bestimmte Klänge, verschiedene klimatische Bedingungen und Räume einfügen. Damit bleibt beim Stimmton fast alles beim Alten: Gut gestimmt.


Literatur:

Burch, Cecil; The Diapason Normal in Spain, in: The Musical Times and Singing Class Circular 20, 434 (1879), S. 223.

Ellis, Alexander; On the History of Musical Pitch, in: Journal of the Society of Arts 28,1424 (1880), S. 293–336.

Gillin, Edward, Gribenski, Fanny; The Politics of Standardisation in Nineteenth-Century France and Britain, in: Past and Present 251 (May 2021), S. 153–187.

Gribenski, Fanny; Tuning the World. The Rise of 440 Hertz in Music, Science & Politics, 1859–1955, Chicago, London 2023.

Gribenski, Fanny; Sounding Standards. A history concert pitch, between musicology and STS, in: Hennion, Antoine, Levaux, Christophe (Hgg.); Rethinking Music through Science and Technology Studies, New York 2021, S. 26–46.

Gribenski, Fanny Negotiating the pitch. For a Diplomatic History of A, at the Crossroads of Politics, Music, Science and Industry, in: Ramel, Frédéric, Prévost-Thomas, Cécile (Hgg.); International Relations, Music and Diplomacy. Sounds and Voices on the International Stage, Cham 2018, S. 173–192.

Haynes, Bruce; A History of Performing Pitch. The Story of “A”, Lanham u.a. 2002.

Kramper, Peter; The Battle of the Standards. Messen, Zählen und Wiegen in Westeuropa 1660–1914, Berlin, Boston 2019.

Sibille, Christiane; „Harmony must Dominate the World”, Internationale Organisationen und Musik in der Ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Bern 2016.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Raoul Manuel Palm (18. September 2024). Gut gestimmt? Durch Vergleichspraktiken zur Standardisierung des Stimmtones a’. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12beg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.