Von Johannes Grave
„Eine unvergleichbare Pandemie“ titelte in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 14. März ein Beitrag des Wissenschaftsredakteurs Joachim Müller-Jung.[1] Seine Diagnose zum Coronavirus ist derzeit kein Einzelfall. Allenthalben wird betont, dass wir es mit einer in dieser Form zuvor nicht bekannten Herausforderung zu tun haben, dass unsere medizinische Versorgung rasch auf einzigartige Weise gefordert sein und an Grenzen stoßen könne, dass Börsenkurse und wirtschaftliche Kennziffern in unvergleichlicher Weise einbrechen,[2] dass die Regierungen bisher nie erwogene Maßnahmen ergreifen etc. Was wir derzeit beobachten, ja inzwischen ganz praktisch und handgreiflich in unserem persönlichen Alltag erleben, scheint jeden Vergleich zu übersteigen.
So sehr gegenwärtig betont wird, dass wir mit einer gänzlich neuartigen, unvergleichlichen Situation konfrontiert sind, kann zugleich jedoch eine regelrechte Konjunktur des Vergleichens beobachtet werden. Sie beginnt mit dem ununterbrochenen Informationsfluss über Fallzahlen und Todesfälle, die im permanenten Abgleich zwischen gestrigen und heutigen Zahlen, zwischen verschiedenen Regionen und Ländern oder zwischen unterschiedlichen Altersgruppen sprechend zu werden scheinen. Auf diese Vergleiche, die eigene Darstellungsformen ausbilden und bereits den Charakter von Routinen annehmen, bauen zahlreiche weitere Vergleiche auf: Verglichen wird mit früheren Pandemien, etwa der sogenannten Spanischen Grippe, oder mit anderen exzeptionellen Notlagen, zum Beispiel im Zuge von Naturkatastrophen oder Kriegen. Verglichen wird aber auch mit der Situation vor Ausbruch der Pandemie, mit der Lage in ihrem frühen Stadium sowie mit mutmaßlichen Etappen ihres weiteren Verlaufs oder mit den möglicherweise eintretenden langfristigen Folgen. Verglichen werden nicht zuletzt auch die Effekte der Pandemie auf alle denkbaren gesellschaftlichen Bereiche: auf die Wirtschaft, das Bildungswesen, die Kultur oder den sozialen Zusammenhalt.
Die nur scheinbar paradoxe Koinzidenz von allgegenwärtigen Behauptungen der Unvergleichbarkeit und einer regelrechten Konjunktur von vielfältigen Vergleichen ist besonders bemerkenswert. Sie sagt etwas darüber aus, wie wir mit der ungewohnten aktuellen Herausforderung umgehen, und erschließt nicht zuletzt die elementare Bedeutung, die Vergleichen dabei zukommt, wie wir uns in unserer Umwelt orientieren.
Dabei lohnt es sich, etwas genauer auf die Vergleichspraktiken zu blicken, die sich derzeit ähnlich viral ausbreiten wie das Virus selbst. Neben der bloßen Zunahme der öffentlichen Präsenz von Vergleichen fällt insbesondere deren suchender, explorativer Charakter auf. In den Medien, der Presse, den social media oder im persönlichen Gespräch werden sehr unterschiedliche Vergleichsfälle (comparata) erwogen, um das aktuelle Geschehen einzuordnen oder in seiner Einzigartigkeit herauszustellen. Dass das Virus nicht nur Staatsgrenzen überschreitet, sondern auch Grenzen zwischen sonst vergleichsweise unabhängig voneinander agierenden gesellschaftlichen Teilsystemen, Feldern und Bereichen ignoriert, zeigt sich an der Fülle der comparata und Vergleichshinsichten: Die Medizin zieht Vergleiche zu anderen Infektionen wie der Influenza, der SARS-Pandemie 2002/03 oder dem MERS-Virus und berücksichtigt dabei ein breites Spektrum von Vergleichshinsichten (Infektiosität, Anteil der schweren Krankheitsverläufe, Letalität, Inkubationszeiten, Dauer der Infektiosität des Virus auf Oberflächen etc.). Die Wirtschaft vergleicht das aktuelle Geschehen hingegen mit früheren Wirtschaftskrisen wie dem sogenannten Black Monday am 19. Oktober 1987, dem Einbruch der Börsen nach dem Terroranschlag vom 11. September 2001 oder den Kursverlusten im Zuge der Finanzkrise ab 2007. Und Kulturinstitutionen oder Religionsgemeinschaften suchen – offenbar vergeblich – nach historischen Vorläufern für die umfassenden landesweiten Schließungen von Theatern, Museen oder Kirchen. Dabei wird, so scheint es, nicht nur mehr, sondern offener und bisweilen kreativer verglichen.
Zugleich bilden sich in der öffentlichen Kommunikation erstaunlich rasch Routinen heraus – vor allem dort, wo sich Vergleichspraktiken etablieren, die zu überzeugen scheinen: Längst schon werden die täglichen Bulletins des Robert Koch-Institutes durch Angebote ergänzt, die beinahe in Echtzeit die Entwicklung der Fallzahlen zu dokumentieren versuchen.[3] Für viele beginnt der mehr oder weniger regelmäßige vergleichende Blick auf diese Zahlenreihen und Verlaufskurven zu einer Gewohnheit zu werden. Bemerkenswert ist auch, dass bildlichen Vergleichen nur eine untergeordnete Rolle zuzukommen scheint. Gelegentlich werden Bilderpaare mit Momentaufnahmen aus Städten gezeigt, die das gewöhnliche urbane Leben vor dem Ausbruch der Pandemie mit der aktuellen Situation kontrastieren. Gegenüber den ubiquitären routinisierten numerischen Vergleichen und den noch immer tastenden sprachlich-narrativen Vergleichen treten die Bildvergleiche jedoch derzeit auffällig zurück. Eine Ausnahme von der Zurückhaltung im Bildgebrauch bilden graphische und diagrammatische Visualisierungen von Fallzahlen oder Verlaufssimulationen, mittels derer die numerischen Vergleiche veranschaulicht werden.[4]
Die derzeit vorherrschenden Vergleichspraktiken, die hier nur ausschnitt- und skizzenhaft umrissen werden können, lassen implizit auch darauf schließen, welche Problemlage die aktuelle Vergleichskonjunktur angestoßen haben dürfte. Mindestens zwei Herausforderungen scheinen mit vermehrten Vergleichspraktiken bearbeitet zu werden: zum einen ein ungewöhnliches Zusammentreffen von Informationsflut und Wissensmangel, zum anderen die spezifische, schwer zu begreifende Zeitlichkeit der Pandemie.
Eine der größten Herausforderungen der Coronavirus-Pandemie besteht darin, dass sich zahlreiche wissenschaftliche Fragen zum Virus noch immer nicht verlässlich beantworten lassen, zugleich aber innerhalb kurzer Zeit eine kaum zu überblickende Fülle an Informationen, Beobachtungen, Vermutungen und Gerüchten zutage getreten ist. Derartige Situationen eines Zusammentreffens von Wissensmangel und Informationsflut scheinen in besonderer Weise den Rückgriff auf Vergleichspraktiken anzuregen. Die zahlreichen Vergleiche, von denen wir derzeit hören oder lesen, helfen dabei, Orientierung in der Vielzahl von relevanten oder vermeintlichen Informationen zu bieten. Zudem werden sie eingesetzt, um Entscheidungen zu rechtfertigen, das Vertrauen in verantwortliche Akteur*innen zu stabilisieren oder die breite Bevölkerung zu sensibilisieren. Wie schmal dabei der Grat zwischen besonnener Warnung und entschiedenem Alarmismus ist, zeigt sich etwa, wenn der französische Präsident Emmanuel Macron den Kampf gegen die Pandemie gezielt mit einem „Krieg“ gegen einen unsichtbaren, aber mächtigen Feind vergleicht.[5]
Mit aller gebotenen Vorsicht werden seitens der Epidemiologen und Virologen spezifische Vergleiche herangezogen, um mögliche weitere Verläufe der Pandemie abzuschätzen und damit verschiedene Handlungsoptionen gegeneinander abzuwägen. Ein solcher Rückgriff auf Vergleiche reagiert auf ein anderes besonders dringliches Problem in der pandemischen Situation. Denn eine Pandemie hat das Potenzial, vertraute, seit langem etablierte Zeitordnungen und -rhythmen außer Kraft zu setzen. Sie schert sich nicht um zeitlich eng getaktete Lieferketten, um Wirtschaftszyklen und Urlaubszeiten, um Rhythmen des Schulunterrichts und der Universitäten, um Parlamentswochen, Theaterspielpläne oder die Bundesliga-Saison. Stattdessen kann eine Pandemie den betroffenen Gesellschaften eine ganz eigene, schwer zu durchschauende Zeitordnung aufzwingen: die Zeitordnung des zunächst langsamen, dann sprunghaft exponentiellen Wachstums der Fallzahlen sowie möglicherweise ihrer wellenhaften Wiederkehr. Alle Entscheidungen, die angesichts einer Pandemie zu fällen sind, stehen unter besonderem Zeitdruck, da viele Maßnahmen nur zu bestimmten Zeitpunkten des pandemischen Geschehens erfolgversprechend sind. In dieser Situation kommt temporalen Vergleichen besondere Bedeutung zu, die verschiedene Phasen und unterschiedliche Entwicklungen zueinander ins Verhältnis setzen. Sie beruhen darauf, dass die Pandemie in verschiedenen Regionen zeitlich versetzt auftritt, so dass Erfahrungen aus anderen Ländern (in diesem Fall insbesondere aus China) für vorsichtige Prognosen herangezogen werden können. Der Einsatz temporaler Vergleiche erweist sich in dieser Situation als Strategie, um mit der ‚Eigenzeit‘ des Virus und seiner Verbreitung umzugehen.
Ein anderer Teil der derzeit verbreiteten Vergleichspraktiken trägt dazu bei, jene Einschätzung zu untermauern, von der unsere Überlegungen ausgegangen sind: Nicht wenige der Vergleiche, mit denen auf die Coronavirus-Pandemie reagiert wird, zielen darauf, die Unvergleichbarkeit der aktuellen Situation zu betonen. Was auf den ersten Blick wie Alarmismus oder ein Schüren von Panik anmuten mag, könnte sich bei näherem Hinsehen als durchaus plausible Antwort auf eine weitere Herausforderung der aktuellen Situation erweisen. Denn zu den Tücken der aktuellen Pandemie gehört es, dass die teils dramatischen Folgen weitgehend dem Blick der Öffentlichkeit entzogen bleiben. Der Blick nach draußen auf die Straßen lässt, anders als in Kriegssituationen oder nach Naturkatastrophen, den Ernst der Lage nicht unmittelbar anschaulich werden. Vielmehr scheint – abgesehen vom Verhalten der Menschen – alles so zu sein wie immer. Den verschiedenen Vergleichen, mit denen dennoch die Unvergleichbarkeit der Pandemie hervorgehoben wird, kommt in diesem Kontext die Aufgabe zu, dem trügerischen Eindruck der Ruhe und Normalität seine scheinbare Evidenz zu nehmen. Indem sich die Gesellschaft der unvergleichbar großen Herausforderung mittels ständiger Vergleiche versichert, schafft sie Sensibilität und mobilisiert Energien, um der Pandemie entgegentreten zu können.
Es liegt daher auch in der Natur der Sache, dass viele der uns beschäftigenden Vergleiche so unangenehm und irritierend schwanken: Einige Vergleiche schaffen Orientierung und wirken wie ein Gegengift gegen unkontrollierten Alarmismus, andere wiederum insistieren auf der Einzigartigkeit der aktuellen Lage und mobilisieren nicht nur Kräfte, sondern auch erhebliche Ängste. Vergleichspraktiken kommt in beiden Fällen erhebliche Bedeutung zu. Sie werden uns – gerade auch mit diesem verstörenden Schwanken – vermutlich noch längere Zeit beschäftigen.
Anm. d. Red.: Die Überlegungen von Johannes Grave wurden mittlerweile in zwei weiteren Blogbeiträgen aufgegriffen: von Amrei Bahr, “Taugt der Vergleich von Corona-Pandemie und Autoverkehr als moralische Orientierungshilfe?” (Plattform “denXte”, HHU Düsseldorf) sowie von Johannes von Müller, “Krieg und Krise. Ein fataler Vergleich” (Blog “Bilderfahrzeuge” bei Hypothèses).
[1] Joachim Müller-Jung, Eine unvergleichbare Pandemie, in: Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 14.3.2020 (Nr. 63), S. 7 (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-pandemie-ist-wenig-vergleichbar-mit-der-spanischen-grippe-16678110.html).
[2] USA: New Yorker Industrieindikator fällt so stark wie noch nie, in: Handelsblatt (Online-Angebot), 16.3.2020 (https://www.handelsblatt.com/dpa/konjunktur/wirtschaft-handel-und-finanzen-usa-new-yorker-industrieindikator-faellt-so-stark-wie-noch-nie/25649124.html?ticket=ST-90261-WQYotNt4rpFIkeBHfuy6-ap1).
[3] Als Beispiele seien genannt das Angebot des Center for Systems Science and Engineering (CSSE) der Johns Hopkins University (https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6) und der sog. Coronavirus-Monitor der Berliner Morgenpost (https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/).
[4] Vgl. etwa die dynamischen Visualisierungen zum Vergleich verschiedener idealtypischer Verlaufsszenarien bei Harry Stevens, Why outbreaks like coronavirus spread exponentially, and how to „flatten the curve“, in: The Washington Post (Online-Angebot), 14.3.2020 (https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/).
[5] Vgl. „Nous sommes en guerre“. Le discours de Macron pour lutter contre le coronavirus [Transkription der Ansprache von Emmanuel Macron am 16.3.2020], in: Le Monde (Online-Angebot), 16.3.2020 (https://www.lemonde.fr/politique/article/2020/03/16/nous-sommes-en-guerre-retrouvez-le-discours-de-macron-pour-lutter-contre-le-coronavirus_6033314_823448.html).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Johannes Grave (18. März 2020). Eine „unvergleichbare Pandemie“? Über die Vergleichskonjunktur in Zeiten der Viruskrise. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/v6fe
Lieber Johannes,
vielen Dank, dass Du so schnell und so gut reagierst. Nur wenige können es im Moment so und das ist sehr kostbar.
Eine Sache muss ich, als ein Französischmuttersprachler und in Frankreich Sozialisierter (und als Dein Nachfolger am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris), aber ansprechen: Die Rede vom ‚Krieg‘ in der Rede von Emmanuel Macron – die in Deutschland nicht gut verstanden wurde – ist kein richtiger Vergleich.
Die französische Sprache funktioniert hier anders, als es im Deutschen klingt. Es handelt sich um den ‚sens figuré‘, der so im Wörterbuch steht: „toute espèce de combat, de lutte“ (jede Art von Kampf; Petit Robert). Ein übertragener Sinn steht im Duden nicht. Wie er es genau meinte, hat der Präsident sehr explizit gemacht:
„Nous sommes en guerre, en guerre sanitaire certes. Nous ne luttons ni contre une armée ni contre une autre nation, mais l’ennemi est là, invisible, insaisissable, et qui progresse. Et cela requiert notre mobilisation générale.“
„Wir sind im Krieg, auch wenn in einem sanitären Krieg. Wir kämpfen weder gegen eine Armee noch gegen eine andere Nation, aber der Feind ist hier, unsichtbar, ungreifbar, und er schreitet fort. Und dies erfordert unsere allgemeine Mobilmachung.“
Die Rede von Montag ist in Frankreich gut angekommen. Was wir diese Tage besonders gut beobachten können, ist, wie die Länder unterschiedlich reagieren und wie sie tatsächlich auch unterschiedlich zu regieren sind. Ich selbst mit meinen fünfzehn Jahren Deutschlanderfahrung, der die Art hier versteht und auch mag, musste mich räsonieren und mich an meine Kenntnis des Landes und seiner Geschichte erinnern, um die Rede von Angela Merkel am Mittwoch nicht unmöglich zu finden. Sie hat übrigens den Zweiten Weltkrieg explizit erwähnt – um zu markieren, dass es seitdem keinen so verheerenden Einschnitt gegeben hat – und war so vergleichsweise konkreter als Emmanuel Macron.
Es wird sich wieder einpendeln, aber es ist im Moment erschreckend zu sehen, wie schnell wir uns auseinanderleben. Um dem entgegenzuwirken, werden wir zusammen, davon bin ich ganz überzeugt, sehr achten.
Mit sehr herzlichen Grüßen, danke nochmals und pass auf Dich auf (und auf alle Anderen),
Philippe (Cordez)
Lieber Philippe,
vielen Dank für Deine Reaktion und die Erläuterung. Das hilft sehr und trägt zu etwas bei, was nun in Zeiten der pandemiebedingten Grenzschließungen besonders wichtig ist: das vertiefte wechselseitige Verstehen, gerade auch der Unterschiede, die sich in den Reaktionen auf die Herausforderungen des Virus zeigen. Das gilt für die deutsch-französische Freundschaft wohl in besonderer Weise, die – ungeachtet aller langjährig gepflegten Kontakte, Institutionen und Strukturen, die uns verbinden – unser aller tägliche Aufgabe bleibt, gleichsam, um einen schiefen Vergleich zu bemühen, „un plébiscite de tous les jours“.
Als ich spontan Emmanuel Macrons Wahl des Wortes „Krieg“ aufgegriffen habe, war ich mir selbst nicht sicher, wie diese Redeweise im Spannungsfeld zwischen „besonnener Warnung“ und „entschiedenem Alarmismus“ einzuordnen ist. Nun verstehe ich besser, dass sich für frankophone Muttersprachler diese Frage gar nicht so sehr stellt. Unabhängig von der Frage der Bewertung, die in meinem kurzen Text ohnehin nicht im Vordergrund stehen sollte, hatte ich den Eindruck, dass es sich um einen impliziten Vergleich handeln könnte, um einen Vergleich mithin, der nicht sprachlich ausgeformt ist, aber die Rezipienten zum (Nach-)Vollzug eines Vergleichs anregen soll. Im Sonderforschungsbereich zu den „Praktiken des Vergleichens“, an dem ich beteiligt bin, denken wir recht viel darüber nach, wie sich solche Fälle (Metaphern, Analogien, Ähnlichkeitsbeziehungen etc.) sinnvoll fassen und mit den Mitteln jener Vergleichsforschung, die wir gerade entwickeln, produktiv aufschließen lassen. Wir sind dabei keineswegs schon am Ziel; in einem Working Paper haben wir erste, vorläufige Überlegungen dazu zusammengetragen (vgl. U. Davy, J. Grave, M. Hartner, R. Schneider u. W. Steinmetz, Grundbegriffe für eine Theorie des Vergleichens. Ein Zwischenbericht, Bielefeld 2019, bes. S. 28–36; DOI: 10.4119/unibi/2939563).
Angela Merkels Bezugnahme auf frühere historische Einschnitte hat übrigens in Deutschland sogleich Diskussionen hervorgerufen. In ihrer Ansprache vom 18. März heißt es an zentraler Stelle: „Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt.“ (Transkription online unter: https://www.bundesregierung.de). Auch hier könnte man diskutieren, ob mit ihrer Formulierung ein impliziter Vergleich vorliegt. Zumindest zeigen einige fragende und kritische Reaktionen, dass die Fernsehansprache für nicht wenige die Frage aufgeworfen hat, was hier womit verglichen werde: der Weltkrieg mit der Pandemie oder die Aufbauleistungen nach dem Krieg mit den Anstrengungen, die nun erforderlich werden, oder noch etwas anderes?
Meinen kurzen Text schrieb ich etwa einen Tag, bevor sich die Kanzlerin an die Bevölkerung wandte. Dass meine Beobachtungen wenige Stunden danach auf diese Weise sogleich von weiteren Vergleichsdynamiken überholt wurden, mag nochmals auf die signifikant veränderte, in einigen Teilen deutlich beschleunigte Zeitordnung hindeuten, die mit der Pandemie einhergeht. Sie stellt gerade die Geistes- und Kulturwissenschaften vor eine große Herausforderung. Denn gewöhnlich ist ein großer Teil unserer Forschungsarbeit entlastet von externem Handlungs- oder Zeitdruck (ich spreche hier freilich nicht von dem Druck, den wir selbst innerhalb des Wissenschaftssystems aufbauen). Große Teile der Wissenschaft profitieren davon, dass wir uns die Zeit nehmen, die es braucht, um Probleme gut zu durchdenken. So gewinnen wir, was Aby Warburg – zugegebenermaßen in anderem Zusammenhang – einen „Denkraum der Besonnenheit“ genannt hat.
Wir tun vermutlich gut daran, diesen „Denkraum“ auch in Zeiten der Pandemie und in der Spannung zur temporalen Eigendynamik von social media möglichst entschieden zu verteidigen. Insofern scheint es mir durchaus ambivalent, wenn ich, so wie vorgestern, recht spontan und zügig Beobachtungen und Überlegungen niederschreibe und zur Diskussion stelle, die überdies nicht unmittelbar zum Kernbereich meiner fachlichen Kompetenz gehören. Wenn solche Impulse aber, wie nun dank Deiner Antwort, dabei helfen können, das eine oder andere besser zu verstehen oder auch nur Fragen aufzuwerfen, die sonst ungestellt blieben, dann mag es sinnvoll sein, dass wir uns auch in den Geistes- und Kulturwissenschaften den Herausforderungen der ‚Eigenzeit‘ der Pandemie stellen und ungeschützt bisweilen Vorläufiges formulieren.
Herzliche Grüße und alles Gute
Johannes (Grave)