Von Angelika Epple
„Enttabuisiert den Vergleich“ – so betitelt die ZEIT einen Beitrag des Literaturwissenschaftlers Michael Rothberg und des Historikers Jürgen Zimmerer über die Geschichtsschreibung und das Gedenken an den Holocaust. Der moralische Imperativ spielt auf eine alte Debatte an: In den 1980er Jahren wurde ein weit über die akademische Disziplin hinausreichender erbitterter Historikerstreit ausgetragen. In dessen Zentrum stand der mit triftigen Argumenten begründete Vorwurf, der Historiker Ernst Nolte habe in seiner Studie zum Europäischen Bürgerkrieg (1917-1945). Bolschewismus und Nationalsozialismus und in zwei Artikeln in der FAZ (1980; 1986) den Holocaust relativiert, indem er Bolschewismus und Nationalsozialismus als Reaktionen auf die Oktoberrevolution dargestellt habe. Nolte fragte in dem Zeitungsartikel rhetorisch: „War nicht der ‚Klassenmord‘ der Bolschewisten das logische und faktische Prius des ‚Rassenmords‘ der Nationalsozialisten?“ (FAZ 1986). Der Holocaust und die deutsche Verantwortung für den Massenmord wurden damit gleichermaßen relativiert. Noltes Argumentation beruhte auf Vergleichen.
In Folge, so die von Rothberg und Zimmerer insinuierte Kurzversion, wurden Vergleiche des Holocaust mit anderen Verbrechen gegen die Menschheit bzw. mit anderen Genoziden in der deutschsprachigen Diskussion im Feuilleton wie in der Akademia tabuisiert. Der bis heute bekannteste Antagonist Noltes, der Philosoph Jürgen Habermas, habe sich mit seiner Position, der NS dürfe nicht relativiert werden, durchsetzen können. Die Shoah, so referieren sie ihre Gegenposition, „dürfe nicht in einem Atemzug mit dem Kolonialismus diskutiert oder erinnert werden.“ Ein ganzes Forschungsfeld mit eigenen Zeitschriften (wie dem u.a. von Rothberg herausgegebenen journal for genocide studies) und Instituten hatte es in Deutschland schwer.
Die Diagnose eines bis heute währenden Vergleichtabus wirft Fragen auf. Schaut man auf die deutsche Geschichtswissenschaft des ausgehenden 20. Jahrhunderts, entsteht der gegenteilige Eindruck: Der Vergleich wurde als Goldstandard historischen Arbeitens in der Mitte der deutschen Historiographie gerade mit Blick auf den Nationalsozialismus etabliert. Ausgehend von der Bielefelder Schule und ihrem Protagonisten Hans-Ulrich Wehler, wurde die die sogenannte „Sonderwegsthese“ zum zentralen Erklärungsmoment des Nationalsozialismus erhoben. Sie besagte, dass die einzigartige Entwicklung Deutschlands im Vergleich zu anderen europäischen Gesellschaften eine Demokratisierung verhindert und dazu geführt habe, dass sich Deutschland nicht in die Werte des Westens eingeschrieben habe. Ein Weg, der in die Barbarei und den Zivilisationsbruch des Nationalsozialismus geführt habe. Ausführliche Debatten wurden im Anschluss darüber geführt, ob ein „Sonderweg“ eine Norm voraussetze, die es so nie gegeben habe, und ob man nicht besser von einem „einzigartigen“ Weg sprechen solle. Relativierung des Holocaust, Sonderwegsthese und die Betonung eines einzigartigen Weges, alle Argumentationen beruhen auf Vergleichen.
Relationieren statt Relativieren
Rothberg und Zimmerer kritisieren nur eine bestimmte Art und Weise des Vergleichens. Dabei geht es ihnen weder um die Kritik an Habermas’ Position noch etwa um die Rehabilitation Ernst Noltes. Vielmehr plädieren sie für eine Weiterentwicklung der deutschen Erinnerungskultur und der deutschen Geschichtsschreibung durch eine besondere Ausrichtung des Vergleichens. Der Holocaust solle nicht mehr isoliert betrachtet werden, sondern er solle in mit ihm verbundene Zusammenhänge eingebettet werden. Dazu gehörten nicht nur die koloniale Vorgeschichte Europas, sondern auch der deutsche Vernichtungskrieg „im Osten“. Nur so könne die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auch für diejenigen von Bedeutung sein, die selbst keine familiären Bezüge zu Tätern oder Opfern hätten. Eine „pluralisierte“ oder „multidirektionale“ Erinnerungskultur ermögliche ein inklusives Geschichtsverständnis. Auf eine kurze Formel gebracht, könnte man sagen: Sie plädieren für eine Relationierung des Holocaust, also für ein „in-Beziehung-Setzen“ mit anderen historischen Prozessen, aber nicht für dessen Relativierung. Gerade dadurch ließen sich Lehren generalisieren, die Einzigartigkeit des Holocaust aufzeigen und Antisemitismus und Rassismus bekämpfen. Der Vergleich des Holocaust im Besonderen und des Nationalsozialismus im Allgemeinen mit faschistischen, genozidalen und anderen Vernichtungssystemen solle wieder erlaubt werden. Schützen vor relativierenden Vergleichen solle eine „Ethik des Vergleichens“ – die nur angemahnt, aber nicht ausgeführt wird. Sie solle getragen sein von einer „differenzierenden Solidarität“. Mit Hilfe von Vergleichen – und dies scheint der Fluchtpunkt der Argumentation zu sein – würde es möglich, Einsicht in die „Blackbox Auschwitz“ zu erlangen und „die strukturelle Verbindung zwischen deutschen Verbrechen und deutscher Geschichte“, sprich zwischen Holocaust/Vernichtungskrieg und Kolonialismus, zu erkennen.
Richtige Richtung, falsche Folgerungen
Die ausführliche Widergabe der Hauptthesen soll verdeutlichen, dass einige der erwähnten Forderungen nicht von der Hand zu weisen sind. Ja: der Nationalsozialismus sollte mit anderen Gewaltsystemen, Diktaturen, Faschismen, Vernichtungsmaschinerien, genozidalen Systemen verglichen werden. Allerdings wird das seit vielen Jahren auf höchstem Niveau praktiziert. Die Engführung der deutschen Geschichtswissenschaft auf nationale Fragestellungen und Zugänge ist längst aufgebrochen. Noch einiges zu tun ist jedoch bei Fragen der Erinnerungskultur. Es muss mehr Raum geben für vielfältige Stimmen aus allen Teilen der Welt. Globalisierung der Erinnerung wird nicht zu einer Homogenisierung der Erinnerung führen, sondern die Erinnerung wird vielfältig und lokal unterschiedlich bleiben. Aber sie wird zu Streit führen, zu notwendigem Streit. Für deutsche Staatsbürgerinnen, deren Großeltern Nazis waren, wird er anders aussehen als für diejenigen, die nach 1945 aus einem anderen Land eingewandert sind. Sie wird sich aber auch von der Erinnerung kamerunischer, US-amerikanischer oder japanischer Staatsbürgerinnen unterscheiden und im Vergleich mit ihnen auch Gemeinsamkeiten aufweisen. Eine Globalisierung der Erinnerungskultur schmälert nicht das Bewusstsein der deutschen Schuld, der deutschen Verantwortung und der Einzigartigkeit des Holocaust – im Gegenteil: Sie ist deren Voraussetzung.
Auch wenn man diesen Punkten – bis auf die Fehleinschätzung der vergleichenden Holocaust-forschung – zustimmen kann, ist die Argumentation von Rothberg/Zimmerer von gravierenden Unschärfen geprägt. Diese Unschärfen provozieren, was die Autoren eigentlich bekämpfen wollen: eine Relativierung des Holocaust und anderer Verbrechen gegen die Menschheit. Die Autoren setzen beispielsweise unter der Hand Vergleichen und Relationieren ineins. Vergleichen ist jedoch eine ganz spezifische Art und Weise des in-Beziehung-Setzens. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Elemente, die miteinander verglichen werden, nicht notwendigerweise in einem realen Verflechtungs- oder Kausalzusammenhang stehen. Sie können das tun, sie müssen es aber nicht. Entscheidend ist beim Vergleichen, dass diese Beziehung von denjenigen, die vergleichen, hergestellt wird. Das unterscheidet es von vielen anderen Arten des Relationierens.
Diese und andere Unschärfen der Autoren führen zu bedenklichen Schlussfolgerungen und erschweren Erkenntnisse bezüglich der Etablierung, des Erhaltens und des Funktionierens von Gewaltsystemen im Allgemeinen und bezüglich des Holocaust und des Vernichtungskrieges im Besonderen. Dazu trägt auch die sich auf die Intentionen der vergleichenden Wissenschaftler beschränkende „Ethik des Vergleichens“ bei. Die Ethik des Vergleichens ist zwar notwendig, aber nicht hinreichend. Die richtige Haltung schützt nicht vor falscher Methodik.
Methodenreflexion statt Haltungsnoten
Im Zentrum der Debatten, die Rothberg und Zimmerer aufrufen, steht die Methode des Vergleichens. Eine Moralisierung von Vergleichen dringt nicht zum Zentrum der Problematik vor, sondern verdeckt sie. Statt Vergleiche zu „enttabuisieren“ oder sie einer „Ethik der Intentionen zu unterwerfen“ ist es notwendig, tiefer zu graben. Wir müssen erstens verdeutlichen, was Vergleiche leisten können und was nicht. Noch wichtiger ist jedoch, zweitens, dass wir uns bewusst sein müssen, dass Vergleiche eine manipulative Kraft haben, die weniger schnell zu fassen ist als die „falschen Intentionen“. Sie kommt versteckt daher und kann den Wahrheitsgehalt von Aussagen unterminieren.
Vergleiche sind, erstens, für die Begründung der Wahrheit einer Aussage wertvoll. Sie erlauben Erkenntnisse über die verglichenen Objekte/Ereignisse/Zusammenhänge, indem sie deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen. Daraus lässt sich ableiten, was an ihnen jeweils besonders ist und was sich generalisieren lässt. Auch deshalb wird der Holocaust ständig verglichen. Hinzukommt, dass Vergleiche Beziehungen herstellen können zwischen Einheiten, die in der realen Welt gerade nicht existieren. Auch das ermöglicht Erkenntnisse, die sonst nicht zu erlangen wären. Die Grenzen einer solchen Methodik sind jedoch erreicht, wenn es darum geht, direkte Rückschlüsse auf historische Entwicklungen zu ermöglichen. Freilich kann ich eine dem Holocaust vorgängige koloniale Situation mit dem Holocaust vergleichen und daraus Gemeinsamkeiten und Unterschiede ableiten. Der Vergleich allein sagt aber noch nichts darüber aus, ob es einen logischen, kausalen oder einen strukturellen historischen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen gibt. Möchte ich also einen strukturellen – und das kann ja nur heißen: einen erklärenden – historischen Zusammenhang belegen, müssen daher andere Argumente hinzugenommen werden.
Zweitens werden Vergleiche immer mit bestimmten Intentionen durchgeführt. Diese sind jedoch – meistens – leicht zu erkennen. Intentionen mögen verwerflich sein oder sie mögen unsere Zustimmung finden. Sie sind jedoch genauso wie Werturteile oder die Standpunkte der Historiker oder Historikerinnen schnell zu entlarven. Wir können sie lesen, wir erkennen sie, wenn nicht auf den ersten, dann auf den zweiten Blick. Viel schwieriger ist es jedoch, zu verstehen, wie falsche Vergleiche falsche Argumentationen legitimieren, ohne dass dies immer schnell zu bemerken ist. Was das Vergleichen zu einer äußerst manipulativen und daher gefährlichen Tätigkeit und Methode macht, ist das, was es versteckt: die eigene Konstruktionsleistung. Vergleiche werden von Akteuren innerhalb bestimmter Kontexte vollzogen. Dabei setzen sie mindestens zwei Objekte/Ereignisse/Zusammenhänge in Hinblick auf ein Drittes miteinander in Beziehung. Sie haben also einen in diesem Sinne „objektiven“ Bezugspunkt. Wichtig zu betonen ist jedoch, dass vergleichende Akteure nicht von den Eigenschaften der Objekte ausgehen. Vielmehr ist es ihre Art und Weise des Vergleichens, die Art und Weise, ein tertium comparationis zu wählen, mit Hilfe dessen sie die Vergleichsgegenstände allererst zuschneiden und insofern konstruieren. Vergleichen hat also sowohl einen objektiven als auch einen konstruktiven Charakter. Indem Akteure etwas miteinander vergleichen, bringen sie die Vergleichsgegenstände hervor und beleuchten einen, von ihnen bestimmten Ausschnitt der von ihnen hergestellten Beziehung. Die so hervorgebrachten Vergleichsgegenstände erscheinen dann in einem ganz bestimmten Licht. Alles andere tritt hinter dieser Beleuchtung in den Schatten zurück. Es wird versteckt und bleibt unsichtbar. Mit dem Vergleichen ist daher eine oft verborgene produktive Kraft verbunden.
Deshalb ist es dringend notwendig, das Vergleichen nicht nur moralisch zu bändigen, sondern es als wissenschaftliche Methodik und als Alltagspraxis einer kritischen Reflexion zu unterwerfen. Nur so können Vergleiche ihres manipulativen Charakters entledigt und zu einer Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens in fast allen Disziplinen werden. Erst wenn das Vergleichen in seine dazugehörigen Aktivitäten untergliedert wird: Zuschneiden der Vergleichsgegenstände, das Vergleichbar-machen, das Erfragen von Unterschieden und Ähnlichkeiten, erst dann lassen sich argumentative Schwächen festmachen und beheben. Dies trifft auch auf die Argumentation von Rothberg und Zimmerer zu.
Vergleichen: die Grenze zum Unwissenschaftlichen ist schnell überschritten
Um Vergleiche auf ihre Stichhaltigkeit hin zu prüfen, muss also das Herstellen von Vergleichbarkeit kritisch überprüft werden. Die Zivilisierungsmission, die den europäischen Kolonialismus des 19. und 20. Jahrhunderts begleitete, war durchdrungen von einer spezifischen Praxis des Vergleichens und Vergleichbarmachens. Koloniale Vergleichspraktiken setzten europäische (britische, französische, spanische, deutsche etc.) Maßstäbe und maßen daran andere Völker und Gesellschaften, häufig bezüglich ihres vermeintlichen Entwicklungsgrades. Sie wurden dann als „noch nicht“ weit genug entwickelt eingestuft und, so das berühmte Diktum von Dipesh Chakrabarty, in den „Warteraum der Geschichte“ verbannt. Keine ernstzunehmende Wissenschaftlerin, kein professioneller Historiker würde diese Vergleiche heute noch als wissenschaftliche akzeptieren. Die Vorannahmen sind falsch, die Zuschnitte sind falsch, die gesetzten Maßstäbe sind falsch, die Erkenntnisse sind falsch. Sobald wir also Vergleichspraktiken früherer Wissenschaftler oder Machthaber analysieren, sehen wir sehr schnell, wie anfällig das Vergleichen als Methode ist. Das Vergleichen von sogenannten zivilisierten Gesellschaften mit sogenannten primitiven, geht stets von den vermeintlich Zivilisierten aus. Sie bringen die Asymmetrien hervor, die sie anschließend zu finden meinen, indem sie die Normen und die Vergleichshinsichten setzen. Vergleichen ist daher keine neutrale Tätigkeit.
Die Wissenschaft ist daher gut beraten, ihre eigenen Vergleiche auf ihre versteckten Komponenten hin zu befragen und diese – soweit uns das als Zeitgenossinnen einer bestimmten Welt mit ihren Asymmetrien überhaupt möglich ist – offen zu legen. Wie schneide ich die Vergleichsgegenstände zu? Welche Gleichartigkeit der Einheiten setze ich voraus? Worin besteht die Konstruktionsleistung meiner Vergleiche? Woher nehme ich den Vergleichsmaßstab? Welche Asymmetrien erzeugt er? Welche Charakteristika der Vergleichsgegenstände dränge ich durch die Spezifik meines Vergleichs in den Hintergrund? Was hebe ich hervor? Welche Aussagen lassen sich mit welcher Reichweite und welchem Generalisierungsgrad aus diesem spezifischen Vergleich ableiten usw.
All dies tun Rothberg und Zimmerer nicht. Dennoch ist ihre Argumentation an entscheidender Stelle auf Vergleichen gegründet: Sie behaupten zunächst eine Strukturähnlichkeit von Kolonialismus und Vernichtungskrieg „im Osten“. Eine Ähnlichkeitsbehauptung ist das Ergebnis des Vergleichens. Anschließend werden sie vermeintlich präziser: „Wer Zusammenhänge zwischen Krieg und Holocaust nicht bestreiten will, kann auch eine koloniale Dimension der Verbrechen nicht bezweifeln – allerdings als diskursive Kontinuitäten und Funktionsäquivalenzen, nicht als Kausalitäten.“ Das Vergleichen ist auch in dieser Aussage zentral, denn Funktionsäquivalenzen zu erkennen, ist das Ergebnis von Vergleichen. Von Vergleichen kann nicht direkt auf Kontinuitäten oder eine genetische Entwicklung zurück geschlossen werden. So bleibt die Aussage im besten Falle rätselhaft. Im schlechtesten öffnet sie Raum für freie Assoziationen jenseits wissenschaftlicher Argumente, zumal den behaupteten Funktionsäquivalenzen keine Kausalität zugeschrieben werden soll.
Erkenntnisse diskutabel machen
Die Absicht, warum Vergleiche vollzogen werden, ist interessant, aber nicht die Moral entscheidet über die Triftigkeit der Argumente, sondern die Tatsache, ob die Vergleiche, also der Zuschnitt ihrer Vergleichseinheiten, ihre unterstellte Gleichartigkeitsannahme und die Vergleichsmaßstäbe überzeugen können. Daran müssen bezüglich des Kolonialismus-Shoah-Vergleichs jedoch erhebliche Zweifel kommen.
Viele Überlegungen zu weiteren Fallstricken des Vergleichens – wie werden verschiedene Vergleichshinsichten miteinander ins Verhältnis gesetzt, wie überlagern sich komplexe Vergleiche, warum ist das Vergleichen von Vergleichen bei Bewertungen notwendig u.a.m. – wurden hier nicht ausgeführt. Es sollte jedoch deutlich geworden sein, dass ein Vergleichen, das seine Zuschnitte nicht offenlegt, zu Aussagen verführt, die entweder so allgemein sind, dass sie auch ohne das Vergleichen Zustimmung erhalten würden oder die so assoziativ sind, dass sie vage bleiben und im schlimmsten Falle zu falschen Erkenntnissen führen. Die Aussage, dass Kolonialismus, Rassismus, Antisemitismus und Völkermord alle auf Fremdkonstruktionen beruhen ist, beides zu gleich: zu allgemein und vage. So können weder die unerwarteten, tiefer liegenden und verborgenen Gemeinsamkeiten noch die besonderen Grausamkeiten des deutschen Vernichtungskrieges, der deutschen Lagergesellschaft oder der Shoah erkannt werden, aber auch nicht die je spezifische Unmenschlichkeit der Kolonialismen in Kuba, Korea oder Kamerun.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Angelika Epple (19. April 2021). Reflektieren statt Moralisieren. Ein Kommentar zum Beitrag „Enttabuisiert den Vergleich“ von Michael Rothberg und Jürgen Zimmerer. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/v6fi
“Aber mag es selbst schon immer so gewesen sein, obwohl doch weder Timur und Dschingis Khan noch die indische Kolonialverwaltung plangemäß Millionen von Menschen mit Gas die Lungen zerreißen ließen, dann offenbart doch die Ewigkeit des Entsetzens sich daran, daß jede seiner neuen Formen die ältere überbietet. Was überdauert, ist kein invariantes Quantum von Leid, sondern dessen Fortschritt zur Hölle: das ist der Sinn der Rede vom Anwachsen der Antagonismen. Jeder andere wäre harmlos und ginge in vermittelnde Phrasen über, den Verzicht auf den qualitativen Sprung. Der die Todeslager als Betriebsunfall des zivilisatorischen Siegeszuges, das Martyrium der Juden als welthistorisch gleichgültig registriert, fällt nicht bloß hinter die dialektische Ansicht zurück, sondern verkehrt den Sinn der eigenen Politik: dem Äußersten Einhalt zu tun. Nicht nur in der Entfaltung der Produktivkräfte, auch in der Steigerung des Drucks der Herrschaft schlägt die Quantität in die Qualität um. Wenn die Juden als Gruppe ausgerottet werden, während die Gesellschaft das Leben der Arbeiter weiter reproduziert, dann wird der Hinweis, jene seien Bürger und ihr Schicksal unwichtig für die große Dynamik, zur ökonomistischen Schrulle, selbst wofern der Massenmord tatsächlich durchs Sinken der Profitrate zu erklären wäre. (…) Man kann nicht Auschwitz auf eine Analogie mit der Vernichtung der griechischen Stadtstaaten bringen als bloß graduelle Zunahme des Grauens, der gegenüber man den eigenen Seelenfrieden bewahrt. Wohl aber fällt von der nie zuvor erfahrenen Marter und Erniedrigung der in Viehwagen Verschleppten das tödlich-grelle Licht noch auf die fernste Vergangenheit, in deren stumpfer und planloser Gewalt die wissenschaftlich ausgeheckte ideologisch bereits mitgesetzt war. Die Identität liegt in der Nichtidentität, dem noch nicht Gewesenen, das denunziert, was gewesen ist. Der Satz, es sei immer dasselbe, ist unwahr in seiner Unmittelbarkeit, wahr erst durch die Dynamik der Totalität hindurch. Wer sich die Erkenntnis vom Anwachsen des Entsetzens entwinden läßt, verfällt nicht bloß der kaltherzigen Kontemplation, sondern verfehlt mit der spezifischen Differenz des Neuesten vom Vorhergehenden zugleich die wahre Identität des Ganzen, des Schreckens ohne Ende.”
Adorno: “Halblang.” In: ders.: Minima Moralia.