Von Cornelia Aust
Ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Sonderforschungsbereich (SFB) fällt per Definition in die im Rahmen des Hashtags #IchBinHanna auch diskutierte Drittmittelflut, die Wissenschaft v.a. auf befristeten Stellen betreibt. Was heißt das konkret für die Doktorand*innen, Postdoktorand*innen und Projektleiter*innen (PIs) in einem SFB? Einmal natürlich für die hier befristeten Docs und Postdocs, dass sie in den meisten Fällen auf einem Vier-Jahresvertrag mit guter Ausstattung, Reisemitteln u.ä. und ohne Lehrverpflichtung (aber mit der Möglichkeit dafür) relativ komfortable Forschungsbedingungen vorfinden, auch wenn der Abschluss einer Dissertation in vier Jahren nicht allen gelingt. Vor allem über den Postdocs hängt aber, trotz relativ langer Vertragslaufzeit und guter Bedingungen, immer das Damoklesschwert des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und des Endes der Zwölf-Jahresfrist. Und innerhalb eines SFB heißt es eben nicht nur, die eigene Qualifikationsschrift voranzubringen, sondern an den gemeinsamen Forschungsfragen, in der gemeinsamen Verwaltung des SFB und der Wissenschaftskommunikation nach außen mitzuarbeiten. Das gilt ebenso und in vielleicht noch absurderem Maße für befristete PIs, die als Mitantragsteller*innen Verantwortung für Docs übernehmen und diese qualifizieren, obwohl sie – folgt man dem Duktus der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek – selbst noch in der Qualifizierungsphase sind. Insgesamt also gute Forschungsbedingungen, die aber nichts an den Problemen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes ändern.
Vergleichspraktiken im Wissenschaftsbetrieb
So weit so gut. Spannend ist aber aus Sicht eines SFBs, der sich mit „Praktiken des Vergleichens“ beschäftigt, genau die Frage nach den zahlreichen Vergleichspraktiken im Wissenschaftsbetrieb selbst und in der #IchBinHanna-Debatte im Besonderen zu stellen: Beginnen wir am (vorläufigen) Ende der Debatte oder zumindest der Beiträge von Anja Karliczek zu dieser. Im Gespräch mit Nobelpreisträger Reinhard Genzel behauptet sie, eines der zentralen Probleme läge in der fehlenden oder falschen Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung von Doktorand*innen (und wahrscheinlich Wissenschaftler*innen mit befristeten Stelle im Allgemeinen), das über regelmäßige Gespräche mit den „Doktorvätern“ (betreuende Wissenschaftlerinnen gibt es offenbar nicht) zu lösen sei. Hier sollten sich nicht nur Doktorand*innen und promovierte, befristet angestellte Wissenschaftler*innen auf die Füße getreten fühlen, sondern auch die vielen guten Betreuer*innen (schwarze Schafe gibt es immer) von Docs und Postdocs. Die, die solche Gespräche regelmäßig führen, ohne aber selbst denen, die sie für hervorragende Wissenschaftler*innen halten, irgendeine Garantie geben zu können, ob sie im deutschen Wissenschaftssystem auf Dauer Fuß fassen können oder nicht. Über die „Anschlussverwendung“ ist viel gesagt worden, von viel mehr Ahnungslosigkeit zeugt die Unterstellung fehlender Selbstreflektion. Ist doch gerade die Wissenschaft ein System ständiger Selbstvergleichung. Die Selbstvergleichung mit anderen Doktorand*innen, mit Kolleg*innen, mit den eigenen Betreuer*innen und deren Weg in die Wissenschaft, immer mit der bangen Frage, ob man/frau tatsächlich wenigstens genauso gut ist, wie das ‚Vergleichsobjekt‘; gut genug für eine Karriere in der Wissenschaft.
Wissenschaftler*innen vergleichen sich ständig selbst
Wissenschaftler*innen, egal an welcher Karrierestufe, vergleichen sich ständig selbst und zwar in vielerlei Hinsicht: die Zahl der eigenen Veröffentlichungen und deren Ort, die Zahl und die Höhe eingeworbener Drittmittel, die Zeit, die sie/er für jede einzelne Qualifizierungsstufe gebraucht hat, Auslandsaufenthalte, Zahl der Lehrveranstaltung, betreute Arbeiten, Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung, Vorträge (möglichst auf angesehenen Tagungen), selbst organisierte Tagungen, öffentlichkeitswirksame Auftritte und so weiter; die Liste ließe sich fortsetzen. Ziel dieser Vergleichspraktiken ist es meist, den eigenen Wert im Wissenschaftssystem zu bestimmen. Dies gilt sicher auch für entfristete Wissenschaftler*innen, aber eben noch viel existentieller für alle, die sich fragen, ob sie es (noch) schaffen, dem Damoklesschwert des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zu entrinnen und rechtzeitig eine Professur oder eine, nicht weniger rare, entfristete Mittelbaustelle zu erringen. Statt der behaupteten Selbstüberschätzung, die es zweifellos auch unter Wissenschaftler*innen gibt, führen diese permanenten Selbstvergleiche bei den sich-Vergleichenden vielmehr zu Selbstzweifeln über die eigenen Fähigkeiten und die richtigen/falschen Entscheidungen an jedem Wegpunkt. Außerdem lässt sich annehmen, auch das ja eine wichtige Frage in den Diskussionen rund um #IchBinHanna oder #IchBinReyhan, dass die Selbstzweifel in viel stärkerem Maße diejenigen treffen, die mit weniger sozialem, kulturellem oder tatsächlich finanziellem Kapital antreten: Frauen (v.a. in bestimmten Wissenschaftsfeldern); Akademiker*innen erster Generation, deren Eltern kein Studium und kein Abitur vorzuweisen haben; Eltern, aber auch das muss gesagt werden, v.a. Mütter, die ihre Zeit zwischen Familie und Wissenschaft aufteilen (und sich zwangsläufig auch noch als Mütter ständig vergleichen), BPoC, (zukünftige) Wissenschaftler*innen mit Migrationshintergrund oder Menschen mit Behinderung. Die Verschränkung solcher Zugehörigkeiten verstärkt häufig die Zweifel und das Gefühl von akademischen Karriereoptionen ausgeschlossen zu sein.
Der Selbstvergleich und Vergleichspraktiken von außen
Zum Selbstvergleich kommen natürlich unweigerlich Vergleichspraktiken von außen hinzu, wenn auf individueller Ebene Bewerber*innen auf Stipendien, Stellen und letztendlich Professuren miteinander verglichen werden. Die Vergleichshinsichten sind mehr oder weniger dieselben, allerdings kann einem niemand im vornherein sagen, welche dieser Vergleichshinsichten – Veröffentlichungen, Drittmittel, Kooperationen – ausschlaggebend sind; vielleicht nur, auch das zeichnet sich in der #IchBinHanna-Diskussion ab, dass Lehre, akademische Selbstverwaltung und Wissenschaftskommunikation im Allgemeinen nicht dazugehören. Und letztendlich sind auch SFBs, einschließlich des SFBs „Praktiken des Vergleichens“, ein Ergebnis von Vergleichspraktiken, die die so umstrittene Flut von Drittmitteln zu Ungunsten von grundständiger Finanzierung von Wissenschaft hervorbringt. Die Antragsteller*innen haben Vorschläge von zukünftigen PIs verglichen, sie haben den Antrag von Kolleg*innen vor Einreichung lesen, kommentieren und implizit auch mit schon erfolgreichen Anträgen vergleichen lassen, nämlich hinsichtlich der eigenen Chance auf die Bewilligung des Antrags. Letztendlich vergleichen die Gutachter*innen alle eingereichten Anträge in verschiedenen Hinsichten. Bei einer Erfolgsquote von 25 Prozent[1] heißt das nicht, dass alle abgelehnten Beiträge schlechte Wissenschaft waren. Das gilt für alle Bereiche der Drittmitteleinwerbung, die, so kann man auch als erfolgreicher SFB argumentieren, Unmengen an Zeit verschlingt, die man/frau gern für wissenschaftliche Forschung nutzen würde. Eine bessere Grundausstattung gepaart mit Drittmitteln als tatsächlich zusätzliche Forschungsmittel für spezifische Forschungsvorhaben, Reisen und Publikationen wäre hier sicher ein besserer Weg.
[1] Laut einer Auswertung der DFG wurden zwischen 2005 und 2012 wurden ausgehend von den geführten Beratungsgesprächen mit potentiellen Antragsteller*innen, 40 Prozent der Anträge bewilligt, in den Geistes- und Sozialwissenschaften nur 25 Prozent. https://www.dfg.de/foerderung/programme/koordinierte_programme/sfb/zahlen_fakten/index.html
Die Situation hat sich seit 2012 sicherlich nicht verbessert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Cornelia Aust (9. Juli 2021). Selbstvergleiche – Fremdvergleiche: Die #IchBinHanna-Debatte im Kontext von Vergleichspraktiken. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/v6fj
Der Leistungs- und Entscheidungsdruck sich für oder gegen das Wissenschaftssystem und somit das Wissenschaftszeitgesetz zu entscheiden beginnt bereits während des Studiums. Schon im BA- und spätestens im MA-Studium beginnt das Vergleichen mit anderen: Ist man/ frau gut genug für den Promotionsweg? Bringt man/ frau die nötigen Fähigkeiten dazu mit? Sind andere nicht doch besser (aber vor allem auch lauter) im Haifischbecken Wissenschaft? Und vor allem ist man/ frau genauso bereit wie andere den Weg voll von Entbehrungen, (finanziellen) Unsicherheiten und einem Leben auf Achse auf sich zu nehmen?
Während die Einen (und vor allem sich manchmal leicht selbst überschätzenden Vertreter*innen ihrer Zünfte) schnell entschlossen sind den Weg zu gehen, hadern die Anderen – gerade wie oben angesprochenen Personengruppen – damit diesen Karriereweg einzuschlagen. In einer idealen Welt steht Wissenschaft für – wie es der Name schon mit sich bringt – Wissen, Wissenserzeugung, Forschung und Lehre. Darüber hinaus steht sie aber auch für interdisziplinären, internationalen und intersektionalen Austausch, Inspiration, Freigeist-Dasein und menschliche Begegnungen. Sind das nicht die positiven Aspekte für die das System itself und das Bundesministerium einstehen sollte?
Was es an dieser Debatte mangelt sind konstruktive Vorschläge die Wissenschaftslandschaft und ihre Möglichkeitsräume für Studierende, Promovierende, Postdocs und auch Professor*innen neu zu gestalten. Spätestens nach dem #ichbinHanna-Sturm, der über die Academia aufzog, sollte allen Beteiligten und/ oder Interessierten klar sein was nicht gut läuft. Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen Veränderungen konstruktiv im Gespräch mit Vertreter*innen aller Statusgruppen und (sozialen) Profile Lösungen zu erarbeiten, die das Haifischbecken Academia wieder zu einem fruchtbaren Auqarium machen. Gleichwohl dies auch bedeutet, dass nicht jedwede Wünsche und Hoffnungen von allen erfüllt werden können.