Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die ‚mittelalterliche‘ Taliban und der ‚moderne‘ Westen? Überlegungen zur produktiven Kraft des Vergleichens und zum Wandel von Vormoderne zu Moderne

Von Antje Flüchter

Die Bilder des chaotischen Abzugs der westlichen Streitkräfte aus Afghanistan und der Eroberung Kabuls durch die Taliban konnten diesen Sommer kurzfristig die Themen Wahlkampf und Corona in den deutschen Medien verdrängen. Der rechtsstaatliche, geordnete Westen wurde von den ‚mittelalterlichen‘, fundamentalistischen Taliban regelrecht in die Flucht geschlagen. Aufeinandertreffende Akteur*innen und Systeme werden in der Berichterstattung durch die Gegenüberstellung vermeintlich ‚mittelalterlicher‘ unzivilisierter Taliban und der modernen zivilisierten Streitkräfte auf einem fiktionalen Zeitstrahl der Zivilisation weit auseinander verortet.

Der Gegensatz ‚Mittelalter‘ und ‚Moderne‘ bietet uns (auch) mit Blick auf aktuelle Ereignisse eine Erklärung für die Ordnung der Welt, indem Phänomene und Ereignisse auf einer Zeitleiste eingeordnet werden.

Die Epochenwende um 1800 beeinflusst so unsere Wahrnehmung der Welt und unser Denken über uns selbst. Für den Westen ist dieser Gegensatz und die Verortung nicht-westlicher Länder in der Vormoderne gar eine Strategie zur Selbstvergewisserung seiner Überlegenheit. Sicherlich, in der Sattelzeit zwischen 1750 bis 1850 (Koselleck) ist etwas Grundlegendes passiert: Neben der beginnenden Industrialisierung und den Revolutionen in Frankreich und Haiti begann auch ein Umdenken in Europa. Geschichte wurde nun als Einheit gedacht, das aufgeklärte Fortschrittsdenken popularisiert und die Zukunft damit planbar. Wirtschaftliche, technologische und ideengeschichtliche Entwicklungen gelten als wichtige Faktoren des historischen Wandels. So steht es in vielen Handbüchern.

Der SFB 1288 hat als einen weiteren Mechanismus des historischen Wandels die produktive Kraft des Vergleichens ausgemacht. Ausgehend von Mikrodynamiken wollen wir die Veränderungskraft von Vergleichspraktiken von der Mikro-, über die Meso- zur Makroebene untersuchen.[1] Um die Mechanismen und Faktoren historischen Wandels herauszuarbeiten, ist ein Blick auf den postulierten großen Wandel um 1800 vielversprechend, aus dem die westliche Moderne hervorgegangen sein soll. Denn hier müssten sich Faktoren und Mechanismen von Wandlungsprozessen besonders deutlich zeigen lassen. Um diese Mechanismen aufzudecken, ist es zentral, die Vergleichspraktiken der Vormoderne – der Begriff unter dem wir Bielefelder Historiker*innen das Mittelalter und die Frühe Neuzeit zusammenfassen[2] – ernst zu nehmen. Das bedeutet auch, die Vormoderne nicht als reine Kontrastfolie für die modernen Verhältnisse zu begreifen – eine Perspektive, die in der modernen Geschichte und den Sozialwissenschaften sehr verbreitet ist (vgl. Heintz, Differenz, 165). So stellt man sich vielfach die schlichte Struktur der alten europäischen Welt als unhinterfragte heilige Ordnung der Drei-Stände-Lehre vor, die mit Aufklärung, Revolutionen und schließlich moderner Demokratie überwunden worden sei. 

Rangkonflikte in der heiligen Ordnung?

Schon mit den spätmittelalterlichen Städten funktionierte das diskursmächtige Schema der Drei-Stände-Lehre aber nicht mehr, noch weniger mit der frühneuzeitlichen Ausdifferenzierung der europäischen Gesellschaften. Diese bestand aus vielen selbstorganisierten sozialen Formationen mit eigenen Rechtsystemen (z.B. Städte, Klöster, Zünfte, Universitäten, etc.). So sehr man generell von einer göttlich begründeten und legitimierten Ordnung ausging, konkurrierten konkret, im Alltag wie in der hohen Politik, viele Arten von Hierarchien miteinander: Die vielen Rangkonflikte um den Platz in der Prozession, in der Kirche, bei Tisch, die zunehmend auch rechtlich ausgekämpft wurden, zeugen davon.[3] Denn es gab sehr verschiedene Vergleichshinsichten (tertia), nach denen soziale Hierarchien konstituiert werden konnten, z.B. Anciennität der Familie, Amt des Einzelnen, Studienabschluss, aber auch Gunst des Herrschers, Reichtum, Konfession, Religion, Geschlecht. Die verschiedenen Vergleichssysteme mussten miteinander relationiert werden, damit die eine klare Ordnung entstand. Solche Streitigkeiten und die begleitenden Vergleichspraktiken konnten gesellschaftliche Veränderungen spiegeln, z.B. rief die Gründung einer Universität konkurrierende Vergleichsmuster in einer Stadt hervor. Die Rangkonflikte konnten aber auch eine Neubewertung der Kategorien anstoßen, z.B. wenn ein Kläger bei den Richtern Gehör fand, dass der Universitätstitel mehr bedeutete als die Zugehörigkeit zum äußeren Rat. Hier zeigt sich das produktive Veränderungspotential von Vergleichspraktiken.

Ordnung der Menschen in der Kontaktzone

Fürstlicher Leichenzug für den Landgrafen Moritz von Hessen und seinen Neffen Adolph in Kassel (vgl. Quelle, Germanisches National Museum, inkl. Vergrößerung).

Wurde schon die feste Ordnung innerhalb des christlichen Westeuropas immer wieder von ‚heißen Phasen‘ der Neuorientierung und Umorientierung hinterfragt und auch verändert, war dies umso mehr in den Kontaktzonen zu anderen Kulturen der Fall, die sich europäische – fast nur männliche – Konquistadoren, Reisende und Diplomaten in der Vormoderne erschlossen. Hier mussten sie ihre Rang- und Ordnungskriterien in eine fremde Welt übersetzen und soziale Vergleichspraktiken miteinander in Bezug setzen. In Indien trafen europäische Reisende auf eine besonders vielfältige Bevölkerung. In frühneuzeitlichen Reiseberichten wird eindrücklich deutlich, wie die Reisenden um eine mögliche Ordnung der Gruppen rangen. Der französische Reisende Charles Dellon beschrieb beispielsweise um die Wende zum 18. Jahrhundert die verschiedenen Menschengruppen in der westindischen, von den Portugiesen beherrschten Hafenstadt Goa (Dellon, Beschreibung, 324).

Dellon benutzte sehr verschiedene Kriterien: Die Bedeutung der Hautfarbe wird erwähnt, ebenso die Herkunft, vor allem im Sinne einer Herkunftsregion. Der Rechtsstatus spielt eine Rolle, vor allem der Status als Sklave, aber auch der Berufsstand – Banianen, die westindischen Kaufleute. Aber Dellon wandte seine Kriterien nicht kohärent an. Er entwickelte keine Hierarchie, welche der Kriterien ihm für seine Einteilung besonders wichtig oder am wichtigsten waren. Durch die Vielzahl der Kriterien und ihrer fehlenden Hierarchie sind auch die Bevölkerungsgruppen in Goa nicht klar konturiert. Es entsteht kein kohärentes demographisches Gesamtbild, wie man es von modernen Typologien kennt. 

Die Bevölkerung des indischen Subkontinents hatte ihre eigenen vielfältigen und dynamischen Ordnungsgefüge. Erst der moderne britische Kolonialismus implementierte in Indien eine klare Hierarchie der tertia durch Volkszählung und Besteuerung und formte so feste Gemeinschaften. In Europa gab es erste Volkszählungen im 18. Jahrhundert, in British Indien wurden sie seit 1872 durchgeführt. Zunächst wurden für Indien zu den in Großbritannien genutzten Klassifizierungen die Kategorien Kaste und Religion hinzugefügt und ihnen damit auch gesellschaftliche Relevanz zugeschrieben, die sie im vorkolonialen Indien nicht hatten (Dirks, Castes of Mind). Doch nicht nur Religion und Kaste wurden jetzt wichtige comparata, die durch neugefasste tertia gestaltet wurden. Auch das in Indien zuvor kaum relevante Konzept der ‚Rasse‘ wurde immer wichtiger als Ordnungs- und Hierarchisierungskriterium. Der koloniale Verwaltungsbeamte und Anthropologe Herbert Hope Riseley, der in Indien ein Interesse an Rassenkunde entwickelt hatte, war der Organisator der beiden Volkszählungen von 1901 und 1911. Er führte eine bislang unbekannte strikte und auf biologischen Grundlagen beruhende Kategorisierung nach Kasten, Clans und Stämmen ein. Für Britannien wird Indien geradezu zum „Laboratorium“ für Rassenkunde (Mann, Geschichte Indiens, 378).

Karte zur Verteilung der Rassen, wie sie über den Zensus von 1901 konstruiert worden waren
Karte zur Verteilung der Rassen, wie sie über den Zensus von 1901 konstruiert worden waren (vgl. Quelle, Wikipedia, inkl. Vergrößerung).

Aus der verwirrenden und kaum zu ordnenden frühneuzeitlichen Vielfalt Indiens waren klare comparata geworden: Wie die primordiale Bedeutung von Geschlecht und Nation sich in Europa herausgebildet hatten, waren in Indien versteinerte Kasten, feste Religionsgrenzen und Stämme entstanden. Aus der Unordnung, aber auch Flexibilität der frühneuzeitlichen Kategorien hatten sich klare, geradezu essentialisierte comparata gebildet.

In diesen Beispielen zeigt sich die produktive Kraft der Vergleichspraktiken, zugleich ist zu betonen, dass die Bildung der neuen Kategorien keinen ‚harmlosen‘ ideengeschichtlichen Wandel darstellt. Die gewaltsamen und schrecklichen Konsequenzen der statisch gewordenen Konzepte von Nation und Rasse für den Westen, für Indien aber auch die blutigen Folgen der Konstruktion von festen Kasten und Religion, sind offensichtlich. In einem weiteren Schritt wurden den nicht-europäischen Phänomene sozialer Differenzierung mit dem Aufkommen von Ideen der Gleichheit und Demokratie in Europa ein vormoderner Wesenszug zugeschrieben. Die Kategorien ‚Mittelalterlich‘ und ‚Modern‘ dienen entsprechend zur normativen Einordnung eines Phänomens und verweisen Indien oder Afghanistan in das Wartezimmer der Geschichte und dienen gleichzeitig zur westlichen Selbstvergewisserung als Zukunft der Welt (Chakrabarty, Provincialising Europe, 2000). 

Zurück ins heute: Die Moralvorstellungen der Taliban und ihre gewaltsame Durchsetzung als mittelalterlich zu bezeichnen, hilft dem westlichen Selbstwertgefühl, so kann man sich zivilisierter und ethisch überlegen fühlen. Mit der Epoche des Mittelalters und der Vormoderne hat dieser temporalisierende Vergleich aber recht wenig zu tun. 

Literatur

BHAGAT, R. B. 2001. Cencus and the Construction of Communalism in India. Economic and Political Weekly, 4352-4356.

CHAKRABARTY, D. 2000, Provincializing Europe. Postcolonial Thought and Historical Difference, Princeton 2000.

DELLON, C. 1700. Neue Reise-Beschreibung nach Ost-Indien. Darinnen die Insul Bourbon oder Madagascar, Suratte, die Küste von Malabar, Calicut, ingleichen Hanor und Goa [et]c. ausführlich dargestellet werden / Beschrieben von Monsr. Dellon, der Artzney Doctorn, Autorem der Inquisition von Goa, Dresden Winckler.

DIRKS, N. D. 2001. Castes of Mind. Colonialism and the Making of Modern India, Princeton.

ELLENSOHN, S. 2014. Die Rolle Großbritanniens bei der Entstehung des Religionskonflikts in Südasien und der Teilung Britisch-Indiens. historia. scribere, 603-628.

EPPLE, A., FLÜCHTER, A. & MÜLLER, T. 2020. Praktiken des Vergleichens: praxistheoretische Fundierung und heuristische Typologien. Ein Bericht von unterwegs. SFB1288 Workingpaper 6.

FÜSSEL, M. 2006. Gelehrtenkultur als symbolische Praxis. Rang, Ritual und Konflikt an der Universität der Frühen Neuzeit, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

HEINTZ, B. 2010 Numerische Differenz. Überlegungen zu einer Soziologie des (quantitativen) Vergleichs. Zeitschrift für Soziologie, 39, 162-181.

MANN, M. 2005. Geschichte Indiens. Vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Paderborn, u.a., Schöningh.

STOLLBERG-RILINGER, B. 2014. Logik und Semantik des Ranges in der Frühen Neuzeit. In: JESSEN, R. (ed.) Konkurrenz in der Geschichte: Praktiken–Werte–Insitutionalisierungen. Frankfurt: Campus, 197-227.

WELLER, T. 2006. Theatrum Praecedentiae. Zeremonieller Rang und gesellschaftliche Ordnung in der frühneuzeitlichen Stadt. Leipzig 1500-1800, Darmstadt, Wiss. Buchges.


[1] Diese drei Ebenen strukturieren auch unsere geplanten drei Förderphasen des SFB 1288. Die Makroebene ist für eine mögliche dritte Förderphase geplant.

[2] Vgl. dazu demnächst Epochen und Epochenbrüche. Ein Essayband, hg. vom Profilbereich Vormoderne der Abteilung Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld. 

[3] Vgl. die vielen Arbeiten des abgeschlossenen Münsteraner SFBs 496 „Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertewandel“, https://www.uni-muenster.de/SFB496/; vor allem die Arbeiten von Barbara Stollberg-Rilinger, Marian Füssel, Thomas Weller und Christoph Dartmann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Antje Flüchter (15. Oktober 2021). Die ‚mittelalterliche‘ Taliban und der ‚moderne‘ Westen? Überlegungen zur produktiven Kraft des Vergleichens und zum Wandel von Vormoderne zu Moderne. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v6fl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.