Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wer gewinnt den Eurovision-Vergleichswettbewerb?

Von Lena Gumpert und Rebecca Moltmann

Es gibt einen Tag im Jahr, der zweifelsohne alljährlich der wichtigste ist: Das Finale des Eurovision Song Contest. An dieser Stelle könnten wir die politische Schönheit eines gemeinsamen Unternehmens so vieler unterschiedlicher nationaler Fernsehanstalten (oder sogar „Völker“, „Nationen“) betonen, aber in erster Linie ist der ESC natürlich ein großes Spektakel. Eines mit einem Höhepunkt, denn am Ende gibt es ein Siegerlied.

Fotos: Rebecca Moltmann 

Wir beide wurden in einer Zeit groß und fernsehsozialisiert, in der der Eurovision Song Contest ebenso ‚organisch‘ zum gesellschaftlichen Fernsehjahr gehörte wie die regelmäßigen „Wetten, daß…?“-Sendungen, die Weihnachts- und Neujahrsansprachen und natürlich „Dinner for One“.
Dass eine Leistung wie das Komponieren und Vortragen eines Liedes bewertet und in eine Rangfolge mit anderen Liedern sortiert wird, kam uns vielleicht aus diesem Grund nicht weiter merk- und hinterfragungswürdig vor.

Aber wie wird eine Komposition überhaupt bewertet? Ja, es geht letztlich um eine Unterhaltungsveranstaltung. Hinter der Entscheidung, die Lieder live vortragen zu lassen, steckt aber mehr als nur Kurzweil für das Publikum. Den Bewertenden wird hier eine Art Hilfsmittel an die Hand gegeben: Wer schief singt, kann ‚aussortiert‘ werden, wer keine Ausstrahlung hat, wahrscheinlich auch. Das Bewertungssystem ist aber komplexer: Wir alle kennen die Dramen um die douze (oder zéro) points.

Dass nicht allein Jurys bewerten, ist übrigens eine neuere Entwicklung: Erst seit 1997 werden auch die Zuschauer*innen befragt. Die Frage bleibt: Wie betrachtet man die Bewertung eines solchen ästhetischen Erlebnisses? Zunächst unterliegt sie – beim Gros der Zuschauer*innen – einer subjektiven Einschätzung. Man könnte an dieser Stelle an die Harmoniesprünge in einer Ralph-Siegel-Komposition denken und folgern, dass es schon hierfür eine Expert*inn*engruppe braucht, die die Güte eines solchen signature moves einschätzen kann.

Aber wie entscheiden wir, welchem Lied (und welchem Auftritt, welcher Performance) wir die 12 Punkte geben wollen, oder wenigstens gönnen? Nach dem ersten Auftritt können wir vielleicht feststellen, ob wir Lied/Sänger*in/Kostüme/Hintergrundtänzer*innen mochten oder nicht. Aber erst nach dem zweiten können wir einordnen: weil wir vergleichen können.

Dieses Vergleichen wird immer komplexer, je später der Abend. Immer mehr Auftritte müssen nach beliebigen Kategorien (Stimme, Frisur, Outfit, Bühnenhintergrund, Einsatz der Windmaschine, Ohrwurmfähigkeit des Songs, Sprache, Dramaturgie, Queerness der Performenden, die Liste kann lange fortgesetzt werden) miteinander verglichen werden und in eine eigene, sich aufeinander beziehende Ordnung gebracht werden. Oder vielleicht muss das auch nicht geschehen, sondern man bleibt der Meinung, dass ein Auftritt heraussteche –  trotz der stetigen Aufforderung, zu vergleichen.

Nicht nur die Zuschauer*innen vor den Empfangsgeräten vergleichen. Einen Abend zuvor werden die Auftritte bei der Generalprobe bereits von nationalen Jurys bewertet (zum neuen Punktesystem seit 2016). Die Jurys sollen mit vom Wettbewerb unabhängigen Expert*inn*en aus den jeweiligen Ländern besetzt sein, denen eine Hilfe zur Bewertung an die Hand gegeben wird:

„The jury members are asked to judge the vocal capacity of the singer, the performance on-stage, the composition and originality of the song and the overall impression of the act.“ (Infos zu den Jurys von der Eurovision selbst)

Die Juror*inn*en sollen die Auftritte also anhand der stimmlichen Leistung, der Darbietung auf der Bühne sowie der Originalität des Liedes und des Gesamteindrucks des ‚Acts‘ bewerten (to judge). Wie soll diese Bewertung ablaufen? Einerseits gibt es neben handhabbareren Kriterien wie der Stimmleistung auch sehr schwammige, wie „the overall impression of the act“. Andererseits kann das Bewerten nur über genau einen Vorgang geschehen: über das Vergleichen. Die Jurymitglieder müssen, genau wie die Zuschauer*inn*en, die Auftritte anhand bestimmter Kriterien vergleichen. Dass diese Kriterien fast ausschließlich auf subjektive Eindrücke setzen, macht die Eindeutigkeit der Siegesliste nicht weniger bemerkenswert.

Übrigens beginnt für viele Menschen das Nachdenken über den ESC und das Vergleichen nicht erst am Abend des Finales oder der Halbfinals, denn es wird schon viel früher diskutiert. Wie die Kommentare zum diesjährigen Beitrag aus Dänemark (Rasmussen mit „Higher Ground“) zeigen, haben die Prognosen einer fiktiven Endreihenfolge längst begonnen. AAATSCHE schätzt, dass der Däne es nicht in die Top 10 schaffen wird, während ESC-Buddy daran zweifelt, dass der Song überhaupt das Halbfinale übersteht. Volkisistan kann sich auch nicht für den Act begeistern und hofft, dass er die Top 20 verfehlen wird. Soo hingegen findet, dass es sich um einen guten Song handelt, der „aus der Masse heraussticht“.
Bei den Kommentaren zu Elina Nechayeva aus Estland („La Forza“) wird deutlich, dass auch gern mit ‚alten Jahrgängen‘ verglichen wird. So hat DoDo die „Mischung aus Opera-Stimme und Pop“, die Zlata für die Ukraine 2013 in Malmö vorgetragen hat, besser gefallen. Rüdiger Schwarz dagegen hält den Beitrag für Kunst und meint, er sei „sicher mit Abstand einer der besten ESC-Songs aller Zeiten“. Die imaginierte Ergebnisliste findet sich auch in den Kommentaren zum israelischen Beitrag (Netta mit „Toy“). An diesen kann man ablesen, dass nicht nur alte ESC-Beiträge als comparata zur Verfügung stehen, sondern auch allgemeines Musikgut – hier etwa die White Stripes.

 

An Vergleichen wie ‚die Stimme der Ukraine-2013-Performance fand ich aber besser‘ wird deutlich, dass das jahresübergreifende Vergleichen der Veranstaltungen durch das alljährliche Wiederholen des ESC-Spektakels immer mitläuft. Man kann sich nicht nur am Vergleichen der Teilnehmenden des ESC 2018 erfreuen, sondern sogar eine komplexitätssteigernde historische Ebene einziehen, wenn man zum Beispiel Alexander Rybaks Auftritt für Norwegen in 2018 mit Céline Dions für die Schweiz aus dem Jahr 1988 abgleicht. Es wäre sicher spannend, genauer zu beobachten, wie sich solche quasi historisierenden Vergleiche über die Jahre hinweg entwickelt und verändert haben. Wie verschieben sich die Kategorien und wie wirkt sich das auf die aktuellen Bewertungsmuster aus?

Eins ist sicher: Ein bisschen Glitzer und eine Windmaschine schaden im facettenreichen Vergleichswettbewerb eigentlich nie.

via GIPHY

Für ein noch unterhaltsameres Fernseherlebnis können hier eigens erstellte Punktekarten für das erste und zweite Halbfinale heruntergeladen, ausgedruckt und ausgefüllt werden – viel Spaß!

Update vom 12.5.: Und hier die Punktekarte für das Finale!

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lena Gumpert (7. Mai 2018). Wer gewinnt den Eurovision-Vergleichswettbewerb?. SFB 1288-Blog "Praktiken des Vergleichens" Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v6f8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.