Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#SFB1288DocSerie – Folge 9: Interview mit Malte Wittmaack, Doktorand im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“

von Marina Böddeker.

In der #SFB1288DocSerie werden regelmäßig Personen porträtiert, die im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ promovieren. In Folge 9 lernen wir Malte Wittmaack kennen, Mitarbeiter im Teilprojekt D03 „Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.–19. Jahrhundert)“.

Malte Wittmaack, Foto: Philipp Ottendörfer
#SFB1288DocSerie – Folge 9: Interview mit Malte Wittmaack, Doktorand im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ weiterlesen

Vom Suchen, Finden und Vergleichen

Spuren des Körpers in der archivalischen Überlieferung des ‚Haus-, Hof- und Staatsarchivs Wien’ & die Herausforderungen einer Archivreise im Rollstuhl

Von Malte Wittmaack

„Als äußere Quelle von Unwägbarkeiten ist natürlich für jeden Historiker das Archiv so etwas wie ein Geschichtslabor, das denke ich ganz bestimmt.“[i]
(Hans-Jörg Rheinberger)

Dieses Zitat stammt aus einem Interview mit Hans-Jörg Rheinberger, das der Wissenschaftshistoriker und Leiter des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte von 1997-2014 für den Band „Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen von Vergangenheit“ 2011 gegeben hat. Auch für meine Archivreise im Rahmen meiner Dissertation haben sich kleinere und größere „Unwägbarkeiten“ ergeben: Sowohl inhaltlicher Natur als auch die Vorbereitungen, Durchführung und Nachbereitung einer solchen Reise für mich als Rollstuhlfahrer betreffend.

Malte Wittmaack
Malte Wittmaack, Foto: Philipp Ottendörfer

Vom Suchen, Finden und Vergleichen weiterlesen