Von Marina Böddeker und Jil Dirschauer
Um die Forschung, deren Prozesse, Veranstaltungen und die vielfältigen Projekte in einem geisteswissenschaftlichen Sonderforschungsbereich sichtbar(er) zu machen, werden im Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 „Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern“ an der Universität Bielefeld u. a. auch Medien eingesetzt. Die dabei verfolgten Ziele sind beispielsweise, wissenschaftliche Inhalte – für andere Öffentlichkeiten – nachhaltig abrufbar und zugänglich zu machen sowie die medialen Möglichkeiten von Wissenschaftskommunikation zu erkunden. So entstehen auf wissenschaftlicher Basis Podcasts, Filme, Radioformate, Präsentationen, etc.
Konkrete Einblicke in die Forschung und Projekte werden nun in einem Showreel zusammengefasst: