Wer gewinnt den Eurovision-Vergleichswettbewerb?

Von Lena Gumpert und Rebecca Moltmann

Es gibt einen Tag im Jahr, der zweifelsohne alljährlich der wichtigste ist: Das Finale des Eurovision Song Contest. An dieser Stelle könnten wir die politische Schönheit eines gemeinsamen Unternehmens so vieler unterschiedlicher nationaler Fernsehanstalten (oder sogar „Völker“, „Nationen“) betonen, aber in erster Linie ist der ESC natürlich ein großes Spektakel. Eines mit einem Höhepunkt, denn am Ende gibt es ein Siegerlied.

Fotos: Rebecca Moltmann 

Wer gewinnt den Eurovision-Vergleichswettbewerb? weiterlesen

Von Tocotronic zu Selbstvergleichen mit autobiografischen Texten

Von Lena Gumpert

Eigentlich möchte ich zu Hause nicht zu viel über meine Dissertation nachdenken. Das klappt eigentlich sehr gut, aber dann hörte ich neulich ein Statement von Dirk von Lowtzow im Radio. Er hatte dem Deutschlandfunk mit seinem Bandkollegen Jan Müller ein Interview zum neuen Album von Tocotronic gegeben (Link zum Interview, Link zum Song „Electric Guitar“, das Album trägt übrigens den Namen „Die Unendlichkeit“). Dieses wird als autobiografisch geprägt vermarktet, was den Interviewer Christoph Reimann veranlasste zu fragen, wie das damit zusammenpasse, dass Dirk von Lowtzow nicht das einzige Mitglied der Band sei. Der Sänger und Texter sprach daraufhin über die Ähnlichkeit der Erfahrungen verschiedener Bandmitglieder und dass er auf die Mitarbeit der Hörerinnen und Hörer hoffe. Wie eine solche Mitarbeit aussehen könne, fragte Christoph Reimann zurück, und bei von Lowtzows Antwort wurde ich wirklich aufmerksam:

„[I]ch glaube, es ist ein Wesensmerkmal von gelungenen Autobiografien oder autofiktionalen Texten, dass Leserinnen und Leser oder Hörerinnen und Hörer ihre eigenen Erinnerungen auf diese Texte oder auf die Songs mit projizieren, und deshalb ganz unwillkürlich eigentlich so eine Mitarbeit besteht. Mir zumindest geht das immer so, wenn ich autobiografische Bücher lese, beispielsweise, dass ich das Gefühl habe, ich gleiche das mit meinen eigenen Erinnerungen ab oder ich habe solche Erweckungserlebnisse oder kurze Gedankenblitze, wo ich sage: Ja, das ging mir ganz genauso.”

Von Tocotronic zu Selbstvergleichen mit autobiografischen Texten weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search