Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ist die Geschichtswissenschaft eine datenverarbeitende Disziplin? Gedanken nach dem Datathon 

Von Charlotte Feidicker

Vom 24.-26.11.2021 habe ich am „Datathon“ des Deutschen Historischen Instituts Paris und dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris teilgenommen [1]. Kernpunkt war die Auseinandersetzung mit vier Datensets in Kleingruppen mit eigens entwickelten Fragestellungen:

    • Das Adressbuch der Deutschen in Paris von 1854 [2],
    • die briefliche Korrespondenz zwischen Henri Fantin-Latour und Otto Scholderer [3],
    • die briefliche Korrespondenz von Constance de Salm [4],
    • deutsch-französische Kunstvermittlung [5].
Datathlon Paris, Diskussion über die Datensätze in der Großgruppe. (Foto: DHI)
Datathlon Paris, Diskussion über die Datensätze in der Großgruppe. (Foto: DHI)

Ist die Geschichtswissenschaft eine datenverarbeitende Disziplin? Gedanken nach dem Datathon  weiterlesen